Bauzeitenplan

Ohne Zeitplan gerät jedes Bauprojekt ins Wanken!

Verzögerungen kosten Geld und Nerven. Mit dem POCASIO-Bauzeitenplan weißt du jederzeit, wer wann was macht, erkennst Engpässe sofort und hältst dein Projekt im Takt – egal, wie viele Gewerke beteiligt sind.

top bewertet
Über 4.000 Personen nutzen POCASIO,
Ø Bewertung:
Sterne!
top bewertet
Über 4.000 Personen nutzen POCASIO, Ø Bewertung:
Sterne!
POCASIO Hausbau Software - Erlebe in 60 Sekunden alle Funktionen von POCASIO

Ohne klaren Zeitplan rutscht dein Bauprojekt schnell ins Chaos

Beim Hausbau hängen Termine, Gewerke und Aufgaben eng zusammen. Verzögert sich ein Schritt, verschiebt sich oft der gesamte Ablauf – und am Ende zahlst du mit Zeit, Geld und Nerven. Viele Bauherren unterschätzen, wie wichtig ein strukturierter Bauzeitenplan ist, und merken erst zu spät, dass ohne ihn nichts rundläuft.

Terminverzögerungen beim Hausbau können richtig teuer werden

Verzögerungen summieren sich

Wenn ein Gewerk später startet, zieht sich der gesamte Bau nach hinten. Ohne Zeitplan erkennst du diese Kettenreaktion erst, wenn es schon teuer wird.
Abhängigkeiten beim Hausbau sind oft nicht erkennbar

Abhängigkeiten unsichtbar

Wenn sich ein Termin verschiebt, weiß man oft nicht sofort, welche Gewerke davon betroffen sind. Ohne klare Abhängigkeiten entstehen schnell Missverständnisse und unnötige Verzögerungen.
Unklare Terminplanung sorgt für Missverständnisse

Niemand weiß, was wann ist

Ohne klare Terminplanung fehlt allen Beteiligten die Orientierung. Das sorgt für Missverständnisse, Leerlauf und unnötigen Stress.

Damit du Termine im Griff hast – auch wenn sich etwas verschiebt!

Der Bauzeitenplan von POCASIO macht deine Abläufe klar und transparent – wahlweise als übersichtliche Tabelle oder visuell im Gantt-Chart. Abhängigkeiten zwischen Aufgaben werden automatisch angezeigt, sodass du sofort erkennst, welche Schritte betroffen sind und wen du informieren musst. So behältst du die Kontrolle über dein Projekt und vermeidest teure Verzögerungen.

Verlässlicher Überblick über alle Termine

Mit dem Bauzeitenplan weißt du jederzeit, welcher Handwerker wann kommt, wie lange er braucht und was davor erledigt sein muss. Du siehst alle Aktivitäten mit Firma, Gewerk, Dauer und Start-/Enddatum – übersichtlich dargestellt.

Damit du dein Projekt nicht im Kopf jonglierst, sondern schwarz auf weiß siehst, wie es läuft!

Der Bauzeitenplan zeigt dir auf einen Blick alle relevanten Aufgaben auf deiner Baustelle
Stelle Abhängigkeiten im Bauzeitenplan dar

Abhängigkeiten darstellen und reagieren

Viele Arbeitsschritte bauen aufeinander auf: Der Dachstuhl kann erst gesetzt werden, wenn die Decke betoniert ist. In POCASIO kannst du solche Abhängigkeiten klar hinterlegen und erkennst sofort, wenn sich durch eine Verzögerung der ganze Ablauf verschiebt.

Damit aus kleinen Verzögerungen keine großen Probleme werden!

Du hast die Wahl: Als Tabelle oder lieber im Gantt-Chart

Ob du lieber in einer Liste planst oder dir den Ablauf als Zeitstrahl anzeigen lässt: POCASIO bietet beide Ansichten – jederzeit umschaltbar. Besonders hilfreich: Die Gantt-Ansicht zeigt dir Zusammenhänge und Pufferzeiten auf einen Blick.

Damit du erkennst, wo Engpässe entstehen und rechtzeitig reagieren kannst!

Bauzeitenplan als GANTT-Chart und als Tabelle - du hast die Wahl

Das ist aber noch nicht alles!

Neben diesen Funktionen bietet dir der Bauzeitenplan von POCASIO noch viele weitere Extras, die dir den Alltag auf der Baustelle erleichtern. Von der Zuordnung von Firmen und Gewerken über flexibel anpassbare Termine bis hin zu automatisch mitlaufenden Abhängigkeiten – du behältst jederzeit den Überblick. Mit Fortschrittsanzeige und mobiler Nutzung weißt du genau, wie weit dein Projekt ist, und bleibst auch unterwegs immer handlungsfähig.

Gewerke und Firmen hinterlegen

Ordne jede Aktivität einer Firma und einem Gewerk zu. So siehst du genau, wer wann im Einsatz ist und behältst den Überblick bei vielen Beteiligten.

Abhängigkeiten per Klick definieren

Stelle logische Verbindungen zwischen Aufgaben her, z.B. „Vermessung → Fundament“ oder „Decke → Dachstuhl“. POCASIO stellt die Abhängigkeit optisch dar.

Start- und Endtermine flexibel anpassen

Ein Termin verschiebt sich? Kein Problem: Mit wenigen Klicks passt du die Dauer oder das Startdatum an und siehst sofort, welche Folgearbeiten betroffen sind.

Abhängigkeiten automatisch verschieben

Verschiebst du einen Termin oder passt das Enddatum an, passt POCASIO auf Wunsch alle abhängigen Folgearbeiten an, wenn es ansonsten zu Überschneidungen kommen würde.

Erinnerung an wichtige Meilensteine

Lass dich automatisch an zentrale Termine wie Rohbauabnahme, Estrich-Trocknung oder Schlüsselübergabe erinnern. So verpasst du keine kritischen Zeitpunkte.

Auch mobil auf der Baustelle dabei

Egal ob auf der Baustelle, beim Telefonat mit dem Handwerker oder Abends am Laptop – POCASIO funktioniert auf allen Geräten und ist damit der perfekte Begleiter bei deinem Projekt.

In 3 Schritten zum organisierten Ablauf

Trage alle relevanten Aufgaben ein und ordne sie direkt den zuständigen Firmen oder Gewerken zu. So weißt du von Beginn an, wer wann im Einsatz ist.

Der Bauzeitenplan zeigt dir auf einen Blick alle relevanten Aufgaben auf deiner Baustelle

In 3 Schritten zum organisierten Ablauf

Lege Start- und Endtermine fest und definiere mit wenigen Klicks Abhängigkeiten zwischen den Arbeitsschritten. POCASIO zeigt dir sofort, wie die Aufgaben zusammenhängen.

Der Bauzeitenplan stellt dir sofort die Abhängigkeiten zwischen Gewerken dar

In 3 Schritten zum organisierten Ablauf

Verschiebt sich ein Termin, passt POCASIO auf Wunsch automatisch alle abhängigen Aufgaben an. Mit Gantt-Chart und mobiler Nutzung bleibst du jederzeit auf Kurs.

Wenn sich Aufgaben im Bauzeitenplan verschieben, kann POCASIO abhängige Gewerke automatisch mitverschieben
01. kostenfrei registrieren

Mit POCASIO baust du nach Plan – statt ins Chaos zu rutschen

Ohne klaren Bauzeitenplan geraten Abläufe durcheinander, Abhängigkeiten bleiben unentdeckt und Verzögerungen kosten dich Zeit und Geld. POCASIO macht alle Schritte transparent und sorgt dafür, dass du Termine sicher im Griff hast.

POCASIO im Vergleich

POCASIO vs. Excel - der direkte Vergleich
Ohne POCASIO

z.B. Excel

POCASIO Favicon
Mit POCASIO

Hausbau Manager

Verschiedene Ansichten (Tabelle + Gantt)

Abhängigkeiten zwischen Aufgaben sichtbar machen

Automatische Verschiebung abhängiger Aufgaben

Firmen & Gewerke direkt zuordnen

Start- und Endtermine flexibel anpassen

Projekt mit Partner/in teilen und gemeinsam Zugriff haben

Viele weitere Funktionen wie Budgetplanung, Bautagebuch, Checklisten, Bauablauf und vieles mehr, um der perfekte Begleiter für dein Bauprojekt zu sein

Tausende Nutzer. Ein Tool für jedes Bauvorhaben.

Ob Einfamilien- oder Doppelhaus, Mehrfamilien- oder Wohnhaus, eine einzelne Wohnung, Hotel oder Gaststätte: POCASIO hilft, Bau- und Sanierungsprojekte stressfreier, klarer und kostensicher umzusetzen.

Jetzt kostenfrei das eigene Bauprojekt starten.

Mit POCASIO organisierst du dein Bau- oder Sanierungsprojekt an einem einzigen Ort und hast alle Informationen immer in der Hosentasche dabei!

Häufige Fragen

Hier erfährst du, was andere Bauherren, Sanierer und Projektverantwortliche vor dem Start mit POCASIO wissen wollten.

Was genau ist POCASIO?

POCASIO ist eine digitale Projektmanagement-Software speziell für Bauherren. Sie hilft dir, Baukosten im Griff zu behalten, den Bauablauf strukturiert zu planen und alle wichtigen Dokumente sowie Aufgaben zentral zu organisieren.

Für wen ist POCASIO geeignet?

POCASIO richtet sich an (private) Bauherren, die ein Haus neu bauen oder eine große Sanierung durchführen. Egal ob du das erste Mal baust oder schon Erfahrung hast – die Lösung gibt dir Struktur und Sicherheit in jedem Schritt.

Muss ich Bauprofi sein, um POCASIO nutzen zu können?

Überhaupt nicht. POCASIO ist so aufgebaut, dass auch Erstbauer und Erstbauerinnen ohne Vorerfahrung sofort loslegen können – mit klaren Strukturen und einfachen Tools.

Kann ich die Termine flexibel anpassen?

Ja. Du kannst Start- und Enddaten jeder Aufgabe individuell festlegen und bei Bedarf jederzeit ändern. POCASIO zeigt dir sofort, welche Folgearbeiten betroffen sind.

Werden Abhängigkeiten automatisch berücksichtigt?

Ja. Wenn du Abhängigkeiten zwischen Aufgaben definierst, verschiebt POCASIO auf Wunsch automatisch die Folgeaufgaben mit, damit es nicht zu Überschneidungen kommt.

Kann ich direkt Firmen im Bauzeitenplan hinterlegen?

Ja. Jede Aufgabe lässt sich einer Firma und einem Gewerk zuordnen. So siehst du genau, wer wann im Einsatz ist und behältst auch bei vielen Beteiligten die Übersicht.

Kann ich meine Daten auch als PDF exportieren?

Ja. Mit nur einem Klick kannst du die Inhalte als übersichtliches PDF exportieren. So hast du deine Daten jederzeit griffbereit – zum Abspeichern, Ausdrucken oder Weitergeben an Dritte.

Wie teuer ist POCASIO?

POCASIO hat eine kostenfreie Basis-Variante, mit der du während der Planungsphase super arbeiten kannst. Wenn deine Bauphase beginnt und du z.B. Zahlungen erfassen möchtest, kannst du dies mit der Plus-Lizenz machen. Das Gute: Du weißt zu dem Zeitpunkt dank der kostenfreien Lizenz, ob POCASIO die richtige Lösung ist, um dich bis zum Ende deines Projektes zu begleiten.

POCASIO Plus gibt es im Abo als Monats- und Jahreslizenz. Alternativ kannst du auch eine Einmallizenz erwerben, wenn du keine laufenden Abo-Zahlungen haben möchtest. Die aktuellen Preise findest du auf unserer Preise-Seite.

Kann ich POCASIO auch mobil nutzen?

Ja natürlich! POCASIO ist webbasiert und passt sich automatisch der Bildschirmgröße deines Laptops, Tablets oder Smartphones. Für iOS und Android gibt es darüber hinaus Apps in den beiden App Stores. So hast du auch auf der Baustelle oder unterwegs jederzeit Zugriff auf dein Projekt.

Kann ich auch mit meiner Familie oder Partnern zusammenarbeiten?

Ja, du kannst dein Projekt mit weiteren Personen teilen. So haben z.B. dein/e Baupartner/in, Energieberater/in Architekt/in oder dein/e Bausachverständige/r jederzeit Einblick in den Baufortschritt, Dokumente und Kosten – ohne umständliche Excel-Listen und E-Mails hin- und herzuschicken.

Noch unsicher, ob es passt?

Dann probiere es doch einfach kostenfrei aus! Und wenn es nichts für dich ist, kannst du dein Konto jederzeit über deine Profileinstellungen wieder löschen. Und vielleicht lässt du uns dann sogar eine Info da, was dir gefehlt hat, damit wir POCASIO noch besser machen können!