Hausbau Ratgeber

In unserem Ratgeber findest Du umfangreiche Informationen zu Hausbau Kosten und Tipps, damit dein Hausbau ein voller Erfolg wird.
  • Mehr als jeder Zweite überschreitet das geplante Budget
  • Jeder Fünfte benötigt eine Nachfinanzierung
  • Fast jeder Zweite hat ungeplante Kosten bei Erdarbeiten und der Elektrik
  • Die durchschnittlichen Hausbau Kosten pro qm betragen in Deutschland 2.498 Euro

WEITERLESEN »

Grundbuch und Grundbucheintrag beim Haus - Dauer, Beantragung und Kosten
Tipps zum Hausbau

Grundbuch und Grundbucheintrag: ein umfassender Leitfaden zu Bedeutung, Prozess und Kosten

Ein Eintrag im Grundbuch ist eine offizielle Notiz, die Informationen über Eigentumsverhältnisse, Wegerechte oder Hypotheken eines Grundstücks liefert. Grundsätzlich erforderte jede Übertragung von Eigentum an einem Grundstück einen Grundbucheintrag. Dies erfolgt ausschließlich über einen Notar.  In diesem Beitrag widmen wir

Weiterlesen »
Beschaffenheitsvereinbarung Definition - ein Vertrag, der für beide Seiten rechtliche Sicherheit bietet
Tipps zum Hausbau

Beschaffenheitsvereinbarung: unverzichtbar beim Hausbau

Der Bau oder Kauf eines Hauses ist eine der größten Investitionen, die die meisten Menschen in ihrem Leben machen. Dabei geht es nicht nur um die finanziellen Aspekte, sondern auch um die Verwirklichung von Lebensplänen und Träumen. Ein wichtiger Punkt

Weiterlesen »
Smart Home Checkliste für deine Smart Home Planung im Neubau
Downloads

Smart Home Checkliste für deine Planung im Neubau

Der Grundriss für dein Haus steht und du hast schon ein grobes Bild vor Augen? Bald wird es wahrscheinlich an die ersten Gespräche mit Handwerkern und Bemusterungen gehen, und wichtige Entscheidungen für den Innenausbau müssen getroffen werden. Doch warum solltest

Weiterlesen »
Hausbau planen App - kostenloses online Programm für die Planung deiner Kosten und dem Ablauf des Baus
Tipps zum Hausbau

Hausbau planen – Kosten und Ablauf richtig planen

Egal ob privater, öffentlicher oder gewerblicher Bauherr: Ein Hausbau ist stets mit einigen Risiken verbunden. Dazu gehören nicht nur die beachtlichen Geldsummen, die für den Bau benötigt werden. Auch das rechtzeitige Bestellen der richtigen Bauunternehmen, die Baustellenkontrolle und die Bauabnahme

Weiterlesen »
Bauzeitenplan erstellen - Immer den zeitlichen Ablauf beim Hausbau mit dem Bauablaufplan im Blick
Tipps zum Hausbau

Bauzeitenplan erstellen – zeitlicher Ablauf beim Hausbau

Ein Bauzeitenplan hilft bei der Terminplanung und Terminverfolgung während des Hausbaus. Der Bauzeitenplan hilft außerdem bei der Koordination und Kontrolle aller unterschiedlichen Gewerke beim Hausbau, damit der zeitliche Ablauf beim Hausbau geordnet und reibungslos erfolgen kann. Das ist die Wahrung der

Weiterlesen »
Holzhaus selber planen - Infos zu Kosten und dem Vorgehen, wenn man ein Holzhaus planen möchte
Haustypen planen

Holzhaus selber planen – Planung, Kosten, Vorgehen

Immer mehr Menschen planen heute den Bau eines Holzhauses. Damit der Bau aber reibungslos funktioniert, sind einige Dinge zu beachten. In diesem Beitrag geben wir Tipps, was es zu beachten gilt, wenn man ein Holzhaus planen möchte und wie unser

Weiterlesen »
Fertighaus Kosten - Was kostet ein Fertighaus
Hausbau Kosten

Was kostet ein Fertighaus – Übersicht der Kostenfaktoren

Fertighäuser erfreuen sich in den letzten Jahren einer zunehmenden Beliebtheit, vor allem ihre kurze Bauzeit ist ein großer Vorteil. Dadurch sind sie in vielen Fällen preiswerter als traditionelle Massivhäuser. Doch was kostet ein Fertighaus eigentlich genau? Diese Frage ist nicht

Weiterlesen »
Bauwasser Kosten und Informationen zum Beantragen - Alles Wissenswerte zum Bauwasseranschluss
Hausbau Kosten

Bauwasser beantragen – Mit diesen Kosten muss man rechnen

Beim Hausbau gehören Baustrom und Bauwasser zu den elementaren Dingen. Deshalb sollte vor Baubeginn sollte darauf geachtet werden, das Bauwasser rechtzeitig zu beantragen. Wir geben dir Tipps, was es bei dem Bauwasseranschluss und der Bauwasserversorgung zu beachten gilt und verraten dir, mit welchen Kosten du

Weiterlesen »
Stadtvilla planen - Tipps, worauf du bei der Planung unbedingt achten solltest
Haustypen planen

Stadtvilla planen – Vorgehen, Kosten und Zeitplanung

Stadtvillen sind meist größer und teurer als Einfamilienhäuser. Doch in einem Punkt unterscheidet sich eine Stadtvilla nicht von einem Einfamilienhaus: Der Bau einer Stadtvilla muss genauso sorgfältig geplant werden, wie bei jedem anderen Hausbau auch. In diesem Beitrag geben wir

Weiterlesen »
Wohnungsumbau planen - Wir geben Tipps, worauf du du bei der Wohnungsausbau Planung achten solltest
Tipps zum Hausbau

Wohnungsumbau planen – Ablauf, Kosten, notwendige Versicherungen

Als kostengünstige Alternative zu einem Neubau gelten der Wohnungsumbau oder eine Wohnungsrenovierung/-sanierung. Je umfangreicher die Arbeiten, desto wichtiger ist eine umfassende Planung des Wohnungsumbaus. In diesem Beitrag geben wir Tipps, was es zu beachten gilt, wenn man einen Wohnungsumbau planen

Weiterlesen »
Baumängel anzeigen - Informationen zur Mängelrüge, Fristen und eine Vorlage als Word
Tipps zum Hausbau

Was ist ein Baumangel und wie wird ein Baumangel richtig gemeldet?

Stimmt ein Bauobjekt nach seiner Fertigstellung nicht mit der vertraglich zugesicherten Beschaffenheit überein, handelt es sich um einen Baumangel. Ist das der Fall, darf der Auftraggeber eine Nachbesserung verlangen. Doch um die erlaubten Mängelansprüche geltend machen zu können, müssen die

Weiterlesen »
Mehrfamilienhaus planen - Tipps, Baukosten, Vorgehen und was es zu beachten gilt
Haustypen planen

Mehrfamilienhaus planen – Kosten, Besonderheiten, Vorgehen

Der Bau eines Mehrfamilienhauses muss sorgfältig geplant werden. Nicht nur beim Kauf des Grundstücks, auch beim Bau selbst gibt es einiges zu beachten. Und bereits vor der Planung sollte eine exakte Kostenaufstellung erfolgen. Dabei spielen die Größe, Lage und Ausstattung

Weiterlesen »
Hausbau mit Keller Kosten - Wir verraten, wie hoch die Kosten pro qm sind
Hausbau Kosten

Hausbau Keller – Was kostet ein Keller?

Ob als Lagerfläche, Waschküche oder Hobbyraum: Keller lassen sich vielseitig nutzen. Daher planen viele einen Hausbau mit Keller. Dabei ist ein Keller nicht immer sinnvoll. Besonders, wenn die Kosten für den Bau den eigentlichen Nutzen übersteigen. Wie sinnvoll ist es,

Weiterlesen »
Nachfinanzieren Haus - Worauf man bei der Nachfinanzierung für den Hausbau achten muss
Hausbau Kosten

Nachfinanzierung Hausbau – das gilt es zu beachten

In unserer Umfrage zu den Hausbau Kosten kam heraus, dass gerade mal 30% aller Bauherren im geplanten Budget geblieben sind. Jeder fünfte stand vor der Frage: Was tun, wenn der bewilligte Bankkredit für den Hausbau aufgebraucht ist? Die Lösung heißt:

Weiterlesen »
Den richtigen Bauträger für den eigenen Hausbau finden - So gelingt es dir
Tipps zum Hausbau

Den richtigen Bauträger für den eigenen Hausbau finden

Wer seinen Hausbau plant, kann sich zwischen verschiedenen Baupartnern entscheiden. Vom individuell gestalteten Architektenhaus bis hin zum schlüsselfertigen Neubau inklusive Grundstück von einem Bauträger ist alles möglich. Doch den richtigen Bauträger zu finden, ist alles andere als einfach. Was ist

Weiterlesen »
Dauer Hausbau - Wie lange dauert ein Hausbau?
Tipps zum Hausbau

Hausbau Dauer – Wie lange dauert ein Hausbau?

Wer im August beschließt, ein Haus zu bauen, möchte am liebsten bereits zu Weihnachten im eigenen Wohnzimmer sitzen. Doch ganz so schnell geht es nicht! Denn dazwischen liegen viele Monate. Doch wie lange dauert ein Hausbau? Und werden Massivhäuser oder

Weiterlesen »
Bauvoranfrage in NRW, Bayern, Baden-Württemberg und vielen anderen Bundesländern - Infos zu Dauer, Formular und den Kosten für den Bauvorbescheid
Tipps zum Hausbau

Bauvoranfrage stellen – Dauer, Kosten und benötigte Unterlagen

Eine Bauvoranfrage, auch Antrag auf Bauvorbescheid genannt, hilft im Vorfeld eines Bauvorhabens bei der Beantwortung vieler Fragen. Wann es sinnvoll ist, eine Bauvoranfrage zu stellen, welche Kosten dabei entstehen und wie lange ein Bauvorbescheid gültig ist, erfahrt ihr hier. Was

Weiterlesen »
Was kostet eine Bodenplatte? Bodenplatte Kosten, Aufbau und Dämmung
Hausbau Kosten

Was kostet eine Bodenplatte? Kosten, Aufbau und Dämmung

Eine Bodenplatte trägt das Gewicht eines Hauses und leitet die Last des Gebäudes in den Boden. Dabei verursachen nicht nur die Materialien der Bodenplatte selbst Kosten. Auch die erforderlichen Vorarbeiten dafür haben ihren Preis. Wir erklären heute, was eine Bodenplatte

Weiterlesen »
Fliesenleger Kosten - Was kostet Fliesen verlegen? Fliesen Quadratmeterpreis
Hausbau Kosten

Fliesen verlegen Kosten – Was kostet ein Fliesenleger?

Wie hoch sind die Kosten für das Verlegen von Fliesen durch einen Fliesenleger? Oder ist es nicht sparsamer, diese Arbeiten selbst vorzunehmen? Und ist der Preis für das Verlegen von großformatigen Fliesen teurer als von kleinen? Diese oder ähnliche Fragen

Weiterlesen »
Kosten Erdarbeiten Hausbau - Wir verraten, wie mit welchen Kosten du für den Tiefbauer, den Aushub und die Entsorgung rechnen solltest
Hausbau Kosten

Erdarbeiten Kosten – Das kosten die Erdarbeiten beim Hausbau

Erdarbeiten gehören beim Hausbau zu den ersten Meilensteinen bei der Errichtung des Eigenheims. Diese grundlegenden Arbeiten beim Hausbau machen auch einen gewissen Teil der Baukosten aus. Wie hoch die Kosten für die Erdarbeiten tatsächlich sind, hängt davon ab, ob ein

Weiterlesen »
Baugrundgutachten Kosten - Was kostet ein Bodengutachten?
Hausbau Kosten

Baugrundgutachten Kosten – Was kostet ein Bodengutachten?

Ein Bodengutachten – auch Baugrundgutachten oder Baugrunduntersuchung genannt – ist die Untersuchung einer Grundstücksfläche hinsichtlich der geologischen Beschaffenheiten des Untergrundes. Damit soll das Baugrundrisiko verringert werden und der Bauherr vor Folgeschäden bewahrt werden. Doch wie hoch sind die Kosten für

Weiterlesen »
Baugenehmigung Kosten - Wie hoch sind die Kosten für die Baugenehmigung? Wo Bauantrag einreichen? Tipps zum Ablauf Bauantrag und Bauvorbescheid
Hausbau Kosten

Ablauf und Kosten für die Baugenehmigung

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine eigene Immobilie. Doch anders als erwartet beginnen die Kosten nicht erst mit dem eigentlichen Hausbau. Schon bei der Baugenehmigung / dem Bauantrag, ist mit hohen Ausgaben zu rechnen. Welche das sind und wie

Weiterlesen »