Budgetplanung
Damit dich Rechnungen nicht eiskalt erwischen!
Die meisten Bauherren verlieren nach den ersten (Teil)Rechnungen den Überblick. POCASIO bündelt alle Zahlen an einem Ort, vergleicht Kosten automatisch mit deinem Budgetrahmen und warnt dich rechtzeitig vor Mehrkosten. So baust du mit Klarheit statt mit Unsicherheit.


So schnell verlierst du beim Budget den Überblick
Zwischen Teilrechnungen, Kreditraten und Eigenkapital wird es schnell unübersichtlich. Ohne eine klare Budgetplanung weißt du oft nicht, was schon gezahlt wurde, welche Mittel noch verfügbar sind und wo Mehrkosten drohen. Genau hier tappen die meisten Bauherren in die Falle und merken viel zu spät, dass das Budget nicht mehr ausreicht und haben keine Gelegenheit mehr, gegenzusteuern und einzelne Dinge zu verschieben oder lieber in Eigenleistung zu erbringen.
Überblick geht verloren
Nach der fünften oder sechsten (Teil)Rechnung weißt du oft nicht mehr genau, welche Beträge bereits bezahlt wurden und wie hoch die offenen Posten noch sind. Kleine Unsicherheiten summieren sich schnell zu großen Problemen.Geldmittel nicht im Blick
Eigenkapital, Bankdarlehen, Förderungen – ohne klare Übersicht wird es kompliziert, welche Mittel schon genutzt wurden und wie viel noch von welcher Bank verfügbar ist. So verlierst du die Kontrolle über deine Finanzierung.Keine Chance zu reagieren
Wer Mehrkosten erst spät bemerkt, hat kaum noch Handlungsspielraum. Leistungen verschieben, reduzieren oder in Eigenleistung übernehmen – all das geht nur, wenn du rechtzeitig weißt, wo dein Budget steht und ob du noch Puffer hast.Damit du reagieren kannst, bevor es zu spät ist!
Gerade beim Hausbau kommt es darauf an, frühzeitig zu erkennen, wenn Kosten aus dem Rahmen laufen oder der Leistungsumfang neu gedacht werden muss. Nur mit einem klaren Überblick kannst du rechtzeitig gegensteuern – Leistungen anpassen, einzelne Posten streichen oder Arbeiten in Eigenleistung übernehmen. POCASIO liefert dir diese Transparenz und zeigt dir jederzeit, wo du finanziell stehst. So bleibst du handlungsfähig, bevor kleine Abweichungen zu großen Problemen anwachsen.
Dein Gesamtbudget im Blick – schwarz auf weiß
Wie viel Geld steht dir insgesamt zur Verfügung und wie viel hast du schon eingeplant oder ausgegeben? Mit POCASIO siehst du dein vollständiges Bau-Budget in einer klaren Übersicht: aufgeteilt nach Eigenkapital, Fördermitteln oder Krediten. Du erkennst auf einen Blick, wie viel bereits verwendet wurde und wie viel noch bleibt.
Damit du nicht die Übersicht verlierst!
Mehrkosten frühzeitig erkennen
Gerade in der Bauphase wird vieles teurer als gedacht: Erdarbeiten, Hausanschlüsse, Baustrom – Überraschungen lauern überall. POCASIO zeigt dir automatisch an, wenn du bei einer Position oder einem Gewerk über deinem Plan liegst. Auch wenn sich die Gesamtkosten dem Budgetlimit nähern, wirst du visuell gewarnt.
Damit du gegensteuern kannst, bevor das Geld knapp wird!
Zahlungen zuordnen und sauber verrechnen
Ordne jede Zahlung der richtigen Quelle zu – ob KfW-Kredit, Eigenkapital oder Förderung. POCASIO verrechnet automatisch, aktualisiert den Stand jedes „Topfes“ und unterstützt auch Mischzahlungen. So weißt du immer, wo dein Geld herkommt und wohin es fließt.
Damit du immer weißt, wo das Geld herkommt und wohin es fließt!
Das ist aber noch nicht alles!
Neben diesen Funktionen bietet dir die Budgetplanung von POCASIO viele weitere smarte Extras, die dir im Alltag das Leben deutlich leichter machen. Von der genauen Übersicht über alle Geldmittel bis hin zu aussagekräftigen Statistiken und Exportmöglichkeiten – diese Funktionen sorgen dafür, dass du dein Budget nicht nur im Griff hast, sondern auch jederzeit die richtigen Entscheidungen treffen kannst.
Mehrere Geldmittel anlegen
Lege Eigenkapital, Förderungen oder Bankdarlehen getrennt an und behalte so jederzeit den Überblick über jeden einzelnen Geldtopf.Automatische Gegenrechnung
POCASIO zieht geplante und bezahlte Beträge automatisch von den jeweiligen Geldmitteln ab – ganz ohne manuelles Rechnen.Zahlung auf Geldmittel aufteilen
Teile eine Rechnung bequem auf mehrere Quellen auf, (z.B. 2.000 € vom Kredit und 1.000 € aus Eigenkapital). POCASIO rechnet für dich alles korrekt zusammen.Zahlungshistorie pro Geldmittel
Mit einem Klick siehst du, wofür dein Eigenkapital oder dein KfW-Kredit verwendet wurde – Zahlung für Zahlung. So kannst du auch später noch nachvollziehen, wie dasGeld eingesetzt wurde.
Warnung bei Budgetengpässen
Geht das Budget zur Neige oder ist eine Geldquelle fast ausgeschöpft, bekommst du automatisch eine Warnung. So kannst du rechtzeitig gegensteuern, bevor es kritisch wird.Auch mobil auf der Baustelle dabei
Egal ob auf der Baustelle, beim Telefonat mit dem Handwerker oder Abends am Laptop – POCASIO funktioniert auf allen Geräten und ist damit der perfekte Begleiter bei deinem Projekt.Mit Struktur statt mit Bauchgefühl bauen
Ohne klare Kostenübersicht geraten Bauherren leicht in die Kostenfalle. POCASIO zeigt dir von Anfang an jede Abweichung – und hält dich sicher im Budget.
POCASIO im Vergleich
z.B. Excel
Hausbau Manager
Mehrere Geldmittel getrennt verwalten
Automatische Gegenrechnung (Plan vs. Ist)
Zahlungen auf mehrere Geldmittel verteilen
Dank mobiler Optimierung auch auf der Baustelle alle Daten immer dabei
Zahlungshistorie je Geldmittel
Projekt mit Partner/in teilen und gemeinsam Zugriff haben
Viele weitere Funktionen wie Bauzeitenplan, Bautagebuch, Checklisten, Bauablauf und vieles mehr, um der perfekte Begleiter für dein Bauprojekt zu sein
Tausende Nutzer. Ein Tool für jedes Bauvorhaben.
Ob Einfamilien- oder Doppelhaus, Mehrfamilien- oder Wohnhaus, eine einzelne Wohnung, Hotel oder Gaststätte: POCASIO hilft, Bau- und Sanierungsprojekte stressfreier, klarer und kostensicher umzusetzen.
Jetzt kostenfrei das eigene Bauprojekt starten.
Mit POCASIO organisierst du dein Bau- oder Sanierungsprojekt an einem einzigen Ort und hast alle Informationen immer in der Hosentasche dabei!
Häufige Fragen
Hier erfährst du, was andere Bauherren, Sanierer und Projektverantwortliche vor dem Start mit POCASIO wissen wollten.
POCASIO ist eine digitale Projektmanagement-Software speziell für Bauherren. Sie hilft dir, Baukosten im Griff zu behalten, den Bauablauf strukturiert zu planen und alle wichtigen Dokumente sowie Aufgaben zentral zu organisieren.
POCASIO richtet sich an (private) Bauherren, die ein Haus neu bauen oder eine große Sanierung durchführen. Egal ob du das erste Mal baust oder schon Erfahrung hast – die Lösung gibt dir Struktur und Sicherheit in jedem Schritt.
Überhaupt nicht. POCASIO ist so aufgebaut, dass auch Erstbauer und Erstbauerinnen ohne Vorerfahrung sofort loslegen können – mit klaren Strukturen und einfachen Tools.
Die Baukostenaufstellung zeigt geplante und tatsächliche Kosten je Position. Die Budgetübersicht geht einen Schritt weiter: Sie zeigt dir, welche Geldmittel (Eigenkapital, Kredit, Förderung) du dafür einsetzt und wie viel davon bereits verbraucht ist. Die Budgetübersicht betrachtet also das große Ganze, die Baukostenaufstellung die Details pro Position.
Ja. Du kannst unbegrenzt viele Geldmittel wie Eigenkapital, Bankdarlehen oder Förderungen getrennt anlegen und ihre Nutzung jederzeit nachvollziehen.
Ja. Sobald du eine Rechnung bezahlst und einem Geldmittel zuordnest, rechnet POCASIO den Betrag automatisch gegen. Auch Aufteilungen auf mehrere Quellen sind problemlos möglich.
Ja. Für jedes Geldmittel gibt es eine detaillierte Zahlungshistorie. Damit kannst du jederzeit nachvollziehen, wie dein Eigenkapital oder ein bestimmter Kredit eingesetzt wurde.
Ja. Mit nur einem Klick kannst du die Inhalte als übersichtliches PDF exportieren. So hast du deine Daten jederzeit griffbereit – zum Abspeichern, Ausdrucken oder Weitergeben an Dritte.
POCASIO hat eine kostenfreie Basis-Variante, mit der du während der Planungsphase super arbeiten kannst. Wenn deine Bauphase beginnt und du z.B. Zahlungen erfassen möchtest, kannst du dies mit der Plus-Lizenz machen. Das Gute: Du weißt zu dem Zeitpunkt dank der kostenfreien Lizenz, ob POCASIO die richtige Lösung ist, um dich bis zum Ende deines Projektes zu begleiten.
POCASIO Plus gibt es im Abo als Monats- und Jahreslizenz. Alternativ kannst du auch eine Einmallizenz erwerben, wenn du keine laufenden Abo-Zahlungen haben möchtest. Die aktuellen Preise findest du auf unserer Preise-Seite.
Ja natürlich! POCASIO ist webbasiert und passt sich automatisch der Bildschirmgröße deines Laptops, Tablets oder Smartphones. Für iOS und Android gibt es darüber hinaus Apps in den beiden App Stores. So hast du auch auf der Baustelle oder unterwegs jederzeit Zugriff auf dein Projekt.
Ja, du kannst dein Projekt mit weiteren Personen teilen. So haben z.B. dein/e Baupartner/in, Energieberater/in Architekt/in oder dein/e Bausachverständige/r jederzeit Einblick in den Baufortschritt, Dokumente und Kosten – ohne umständliche Excel-Listen und E-Mails hin- und herzuschicken.
Dann probiere es doch einfach kostenfrei aus! Und wenn es nichts für dich ist, kannst du dein Konto jederzeit über deine Profileinstellungen wieder löschen. Und vielleicht lässt du uns dann sogar eine Info da, was dir gefehlt hat, damit wir POCASIO noch besser machen können!