Baukostenaufstellung

69,3% aller Bauherren überschreiten ihr Budget!

Mit der POCASIO-Baukostenaufstellung siehst du jederzeit, welche Ausgaben bereits getätigt wurden und welche noch anstehen. So kannst du rechtzeitig gegensteuern, bevor es zur teuren Nachfinanzierung kommt.

top bewertet
Über 4.000 Personen nutzen POCASIO,
Ø Bewertung:
Sterne!
top bewertet
Über 4.000 Personen nutzen POCASIO, Ø Bewertung:
Sterne!
POCASIO Hausbau Software - Erlebe in 60 Sekunden alle Funktionen von POCASIO

So schnell entgleiten Baukosten – ohne dass du es merkst!

Spätestens nach der sechsten oder siebten Teilrechnung verlieren viele Bauherren komplett den Überblick. Man weiß nicht mehr genau, was bereits bezahlt wurde, welche Rechnungen noch kommen und wie hoch die offenen Posten wirklich sind. Das macht es fast unmöglich, rechtzeitig zu reagieren und etwa Leistungsumfänge zu reduzieren oder Eigenleistungen einzuplanen, bevor es zu teuer wird.

An unserer Umfrage haben fast 400 Bauherren aus Deutschland teilgenommen, die mit ihrem Bau bereits fertig sind. Das Ergebnis: Budgetüberschreitungen und teure Nachfinanzierungen sind keine Ausnahme, sondern die Regel! Wer von Anfang an klare Zahlen hat, kann diese Fallen vermeiden.

69,3% überschreiten das Baubudget

69,3 % überschreiten ihr geplantes Budget

Die meisten Bauherren unterschätzen zusätzliche Kosten wie Nachträge, Sonderwünsche oder Baunebenkosten und liegen am Ende deutlich über ihrem ursprünglichen Budget.
Jeder fünfte Bauherr benötigt eine Nachfinanzierung

Jeder fünfte muss teuer nachfinanzieren

Eine unzureichende Planung, fehlender Überblick und steigende Kosten führen oft dazu, dass Kredite nachträglich aufgestockt werden müssen – mit hohen Zinsen und zusätzlicher Belastung.
Fast 60.000 Euro ungeplante Mehrkosten

durchschnittliche Mehrkosten von 57.600 €

Unsere Umfrage zeigt: Im Schnitt entstehen Mehrkosten in Höhe eines Mittelklassewagens – eine Summe, die viele Bauherren kalt erwischt und im schlimmsten Fall zum Stillstand führt.

Damit du reagieren kannst, bevor es zu spät ist!

Beim Hausbau ist es entscheidend, frühzeitig zu erkennen, wenn die Kosten aus dem Ruder laufen oder der Leistungsumfang angepasst werden muss. Nur mit einem klaren Überblick kannst du rechtzeitig reagieren und Leistungen überarbeiten, Positionen streichen oder einzelne Arbeiten in Eigenleistung übernehmen. POCASIO gibt dir diese Transparenz und zeigt dir jederzeit, wo du finanziell stehst. So behältst du die Kontrolle, bevor die dritte Abweichung zu großen Problemen führt.

Erkenne Mehrkosten, bevor sie entstehen

Was kostet mein Haus wirklich und wo liege ich gerade? Mit POCASIO trägst du ganz einfach deine geplanten Kosten ein und ergänzt später die echten Beträge aus Angeboten oder Rechnungen. Das System zeigt dir sofort, wo du über Plan liegst oder sogar gespart hast.

Damit du nicht böse überrascht wirst, sondern vorbereitet bist.

Geplante und tatsächliche Kosten werden gegenübergestellt, die Minder- oder Mehrkosten werden automatisch berechnet
Wenn du anfängst, Zahlungen zu erfassen, werden auch dein restlicher Kreditrahmen automatisch mitberechnet

(Teil-)Zahlungen erfassen und Überblick behalten

Sobald die ersten Teilrechnungen kommen, wird es schnell unübersichtlich. Mit POCASIO kannst du jede Zahlung einzeln erfassen – egal ob Anzahlung, Abschlag
oder Schlussrechnung. Das System rechnet für dich mit und zeigt dir genau, wie viel du bereits gezahlt hast und was noch offen ist.

Damit du auch nach der siebten Rechnung noch weißt, wo du stehst.

Immer genau wissen, wie viel Budget noch übrig ist

Mit jeder neuen Rechnung wird es wichtiger zu wissen, wie viel Budget dir noch bleibt. POCASIO rechnet alle eingegebenen Kosten und Zahlungen gegen dein Gesamtbudget – egal ob Eigenkapital, Bankdarlehen oder Förderung. Du erkennst frühzeitig, ob du noch im Rahmen bist oder gegensteuern solltest.

Damit du weißt, was du dir noch leisten kannst – bevor es zu spät ist.

Auf einen Blick: Wie hoch ist das Budget und wie viel ist noch verfügbar?

Das ist aber noch nicht alles!

Neben diesen Funktionen bietet dir die Baukostenaufstellung noch zahlreiche praktische Extras, die dir im Alltag enorm helfen. Ob clevere Zahlungsaufteilung, Dokumente direkt an Kostenpositionen anhängen oder automatische Summen und Differenzen – diese weiteren Funktionen machen deine Baukostenplanung nicht nur genauer, sondern auch einfacher und effizienter.

Mehrere Geldmittel pro Rechnung

Teile eine Zahlung auf verschiedene Quellen auf. POCASIO rechnet alles automatisch korrekt zusammen und zeigt dir, wie viel aus welchem Topf schon verbraucht wurde.

Belege direkt an der Kostenposition

Lade Rechnungen direkt bei der passenden Position hoch. Alles bleibt zentral gespeichert – kein Suchen mehr in E-Mail-Postfächern oder Ordnern.

PDF-Export deiner Baukostenaufstellung

Lade deine Baukostenaufstellung als PDF für die Bank, den Architekten oder einfach für deine Unterlagen herunter. Oder verwende die integrierte Sharing-Funktion.

Kategorisierung nach Gewerken

Jede Position wird einem Gewerk zugeordnet, zusätzlich kannst du den Status markieren: geplant, beauftragt, bezahlt. So bleibt deine Baukostenliste übersichtlich und logisch strukturiert.

Automatische Summen und Differenzen

POCASIO rechnet für dich: Positionen, Gewerke und Gesamtkosten werden automatisch summiert – inkl. farblicher Markierung bei Abweichungen.

Auch mobil auf der Baustelle dabei

Egal ob auf der Baustelle, beim Telefonat mit dem Handwerker oder Abends am Laptop – POCASIO funktioniert auf allen Geräten und ist damit der perfekte Begleiter bei deinem Projekt.

In 3 Schritten zur Kostenkontrolle

Trage Budget, Finanzierungsquellen (z.B. Förderungen und Kredite) und erste Kostenpositionen mit geplanten Kosten ein. Dein Fundament für klare Zahlen.

Finanzierungsquellen wie Eingekapital, Bankdarlehen und Förderungen anlegen

In 3 Schritten zur Kostenkontrolle

Dokumentiere jede Rechnung und Teilzahlung. POCASIO vergleicht automatisch mit deinem Plan und zeigt dir, ob du über oder unter den geplanten Kosten bist.

POCASIO Baukostenaufstellung - geplante und tatsächliche Kosten, automatische Mehrkostenkalkulation

In 3 Schritten zur Kostenkontrolle

Sieh in Echtzeit, wie viel noch übrig ist und handle, bevor Mehrkosten entstehen, die du dir nicht mehr leisten kannst. Ein klarer Blick hilft, teure Nachfinanzierungen zu vermeiden!

POCASIO Budgetübersicht mit Überblick über die Finanzierungsmittel
01. kostenfrei registrieren

Mit Struktur statt mit Bauchgefühl bauen

Ohne klare Kostenübersicht geraten Bauherren leicht in die Kostenfalle. POCASIO zeigt dir von Anfang an jede Abweichung – und hält dich sicher im Budget.

POCASIO im Vergleich

POCASIO vs. Excel - der direkte Vergleich
Ohne POCASIO

z.B. Excel

POCASIO Favicon
Mit POCASIO

Hausbau Manager

Automatischer Vergleich von geplanten vs. tatsächlichen Kosten

Frühwarnung bei Mehrkosten

Budgetübersicht inkl. einzelnen Geldmitteln, noch verfügbaren Summen, Zahlungen und Teilrechnungen

Dank mobiler Optimierung auch auf der Baustelle alle Daten immer dabei

Dokumente und Rechnungen direkt beim passenden Eintrag hinterlegen

Projekt mit Partner/in teilen und gemeinsam Zugriff haben

Viele weitere Funktionen wie Bauzeitenplan, Bautagebuch, Checklisten, Bauablauf und vieles mehr, um der perfekte Begleiter für dein Bauprojekt zu sein

Tausende Nutzer. Ein Tool für jedes Bauvorhaben.

Ob Einfamilien- oder Doppelhaus, Mehrfamilien- oder Wohnhaus, eine einzelne Wohnung, Hotel oder Gaststätte: POCASIO hilft, Bau- und Sanierungsprojekte stressfreier, klarer und kostensicher umzusetzen.

Jetzt kostenfrei das eigene Bauprojekt starten.

Mit POCASIO organisierst du dein Bau- oder Sanierungsprojekt an einem einzigen Ort und hast alle Informationen immer in der Hosentasche dabei!

Häufige Fragen

Hier erfährst du, was andere Bauherren, Sanierer und Projektverantwortliche vor dem Start mit POCASIO wissen wollten.

Was genau ist POCASIO?

POCASIO ist eine digitale Projektmanagement-Software speziell für Bauherren. Sie hilft dir, Baukosten im Griff zu behalten, den Bauablauf strukturiert zu planen und alle wichtigen Dokumente sowie Aufgaben zentral zu organisieren.

Für wen ist POCASIO geeignet?

POCASIO richtet sich an (private) Bauherren, die ein Haus neu bauen oder eine große Sanierung durchführen. Egal ob du das erste Mal baust oder schon Erfahrung hast – die Lösung gibt dir Struktur und Sicherheit in jedem Schritt.

Muss ich Bauprofi sein, um POCASIO nutzen zu können?

Überhaupt nicht. POCASIO ist so aufgebaut, dass auch Erstbauer und Erstbauerinnen ohne Vorerfahrung sofort loslegen können – mit klaren Strukturen und einfachen Tools.

Was ist der Unterschied zwischen Baukostenaufstellung und Budgetübersicht?

Die Baukostenaufstellung zeigt geplante und tatsächliche Kosten je Position. Die Budgetübersicht hingegen zeigt, aus welchen Geldmitteln (z. B. Kredit, Eigenkapital, Förderung) diese Kosten finanziert werden. Die Baukostenaufstellung sind also die Details, die Budgetübersicht das große Ganze.

Kann ich geplante und tatsächliche Kosten direkt vergleichen?

Ja. POCASIO stellt beide Werte automatisch gegenüber. Abweichungen werden sofort sichtbar, sodass du rechtzeitig reagieren kannst.

Wie erfasse ich Teilrechnungen?

Du kannst jeder Kostenposition mehrere Zahlungen hinzufügen. Jede Zahlung stellt dabei eine Teilzahlung dar. POCASIO summiert sie automatisch und zeigt dir, wie viel bereits gezahlt wurde und was noch offen ist.

Kann ich die Rechnung direkt bei der Kostenposition hochladen?

Ja. Rechnungen, Angebote oder Verträge lassen sich direkt an der jeweiligen Kostenposition hochladen und sind dort jederzeit abrufbar.

Warnt mich POCASIO bei Mehrkosten?

Ja. Sobald tatsächliche Kosten die geplanten Kosten oder gar das geplante Budget überschreiten, bekommst du automatisch eine Warnung.

Kann ich meine Daten auch als PDF exportieren?

Ja. Mit nur einem Klick kannst du die Inhalte als übersichtliches PDF exportieren. So hast du deine Daten jederzeit griffbereit – zum Abspeichern, Ausdrucken oder Weitergeben an Dritte.

Wie teuer ist POCASIO?

POCASIO hat eine kostenfreie Basis-Variante, mit der du während der Planungsphase super arbeiten kannst. Wenn deine Bauphase beginnt und du z.B. Zahlungen erfassen möchtest, kannst du dies mit der Plus-Lizenz machen. Das Gute: Du weißt zu dem Zeitpunkt dank der kostenfreien Lizenz, ob POCASIO die richtige Lösung ist, um dich bis zum Ende deines Projektes zu begleiten.

POCASIO Plus gibt es im Abo als Monats- und Jahreslizenz. Alternativ kannst du auch eine Einmallizenz erwerben, wenn du keine laufenden Abo-Zahlungen haben möchtest. Die aktuellen Preise findest du auf unserer Preise-Seite.

Kann ich POCASIO auch mobil nutzen?

Ja natürlich! POCASIO ist webbasiert und passt sich automatisch der Bildschirmgröße deines Laptops, Tablets oder Smartphones. Für iOS und Android gibt es darüber hinaus Apps in den beiden App Stores. So hast du auch auf der Baustelle oder unterwegs jederzeit Zugriff auf dein Projekt.

Kann ich auch mit meiner Familie oder Partnern zusammenarbeiten?

Ja, du kannst dein Projekt mit weiteren Personen teilen. So haben z.B. dein/e Baupartner/in, Energieberater/in Architekt/in oder dein/e Bausachverständige/r jederzeit Einblick in den Baufortschritt, Dokumente und Kosten – ohne umständliche Excel-Listen und E-Mails hin- und herzuschicken.

Noch unsicher, ob es passt?

Dann probiere es doch einfach kostenfrei aus! Und wenn es nichts für dich ist, kannst du dein Konto jederzeit über deine Profileinstellungen wieder löschen. Und vielleicht lässt du uns dann sogar eine Info da, was dir gefehlt hat, damit wir POCASIO noch besser machen können!