Haustypen planen

Es gibt unterschiedliche Anforderungen an den Hausbau, die immer davon abhängen, was man baut. Hier findest du umfangreiche Planungshilfen – egal ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Massiv- oder Holzhaus planst.

Architektenhaus - der Traum vom individuellen Zuhause

Architektenhaus – dein Traum zum individuellen Eigenheim

Du träumst von einem Haus, das perfekt zu dir passt, individuell von dir geplant und optimal auf dein Grundstück abgestimmt wird? Dann ist ein Architektenhaus genau das Richtige für dich. Im Gegensatz zu standardisierten Fertighäusern erhältst du ein maßgeschneidertes Zuhause, das deine Wünsche und Vorstellungen in den Mittelpunkt stellt. Du … Weiterlesen …

Ausbauhaus - was ist das eigentlich und was sid die Vorteile für Bauherren?

Ausbauhaus: Die smarte Lösung für Bauherren mit Eigenleistung

Dem Lebenstraum vom eigenen Haus steht oftmals der hohe Preis im Weg. Eine interessante Möglichkeit, Baukosten zu sparen und gleichzeitig individuelle Wünsche umzusetzen, bietet dir das sogenannte Ausbauhaus. In diesem Artikel erfährst du, was ein Ausbauhaus genau ist, welche Vorteile es mit sich bringt, wie hoch die Kosten hierfür ausfallen … Weiterlesen …

Schlüsselfertiges Bauen - was sind die Vortele?

Schlüsselfertig bauen: Was ist alles enthalten und lohnt es sich?

Fast jeder Bauherr und jede Bauherrin stellt sich zunächst die Frage, ob sich das Traumhaus schlüsselfertig oder in Eigenbau mehr lohnt. Vor allem wenn es sich um ein Einfamilien-Massivhaus handelt, herrscht ein großes Angebot bei den Baufirmen. Aber durchaus auch Holzhäuser, Stadtvillen oder Bungalow werden schlüsselfertig angeboten. Wenn du wenig … Weiterlesen …

Haus Bauweisen im Überblick - alles Wichtige auf einen Blick

Haus Bauweisen im Überblick – Welche passt zu deinem Traumhaus?

Die Entscheidung für die richtige Bauweise ist eine der wichtigsten die du beim Hausbau treffen musst. Sie beeinflusst nicht nur den Preis und die Bauzeit, sondern auch deinen zukünftigen Wohnkomfort, die Energieeffizienz und langfristige Wartungskosten. Ob traditionelles Massivhaus, modernes Fertighaus oder nachhaltiges Passivhaus – die Möglichkeiten sind beim Hausbau vielfältig. … Weiterlesen …

Holzständerbauweise - eine nachhaltige Alternative zum Massivbau

Holzständerbauweise – für wen ist sie geeignet und lohnt sie sich?

In den aktuell eher unsicheren Zeiten steigender Energiepreisen wächst bei dir vielleicht auch der Wunsch nach nachhaltigem Bauen. Dank einer flexiblen Konstruktion, kurzen Bauzeiten und hervorragenden Dämmwerte, setzen immer mehr Bauherren auf die sogenannte Holzständerbauweise. Sie zählt mittlerweile als echte Alternative zum klassischen Massivbau und erlebt ein Comeback. Wir erklären … Weiterlesen …

Massivhaus planen - So gelingt der Traum vom Haus

Massivhaus planen – Kosten, Ablauf, Bauüberwachung und Abnahme

Beim Bau eines Eigenheims gibt es viele Dinge zu bedenken. Umso wichtiger, dass die Phasen von der Planung eines Massivhauses bis zum Bau sinnvoll organisiert sind. Denn die Planung endet nicht nach der Finanzierung, dem unterschriebenen Bauvertrag und dem ersten Spatenstich. Den Abschluss bilden vielmehr die Bauabnahme mit der möglichen … Weiterlesen …

Holzhaus selber planen - Infos zu Kosten und dem Vorgehen, wenn man ein Holzhaus planen möchte

Holzhaus selber planen – Planung, Kosten, Vorgehen

Immer mehr Menschen planen heute den Bau eines Holzhauses. Damit der Bau aber reibungslos funktioniert, sind einige Dinge zu beachten. In diesem Beitrag geben wir Tipps, was es zu beachten gilt, wenn man ein Holzhaus planen möchte und wie unser kostenfreier Hausbau Organizer POCASIO unterstützen kann. Den Bau eines Holzhauses … Weiterlesen …

Stadtvilla planen - Tipps, worauf du bei der Planung unbedingt achten solltest

Stadtvilla planen – Vorgehen, Kosten und Zeitplanung

Stadtvillen sind meist größer und teurer als Einfamilienhäuser. Doch in einem Punkt unterscheidet sich eine Stadtvilla nicht von einem Einfamilienhaus: Der Bau einer Stadtvilla muss genauso sorgfältig geplant werden, wie bei jedem anderen Hausbau auch. In diesem Beitrag geben wir Tipps, was es zu beachten gilt, wenn man eine Stadtvilla … Weiterlesen …

Bungalow planen - Tipps, wenn du einen Bungalow bauen möchtest und Hilfe bei der Planung suchst

Bungalow bauen und planen – So gelingt der Bau des Bungalows

Wer einen Bungalow plant, muss wenig bedenken. Könnte man meinen. Schließlich muss hier nur eine Ebene geplant werden. In der Realität sieht die Sache aber etwas anders aus. In diesem Beitrag geben wir Tipps, was es zu beachten gilt, wenn man einen Bungalow planen möchte und wie unser kostenfreier Hausbau … Weiterlesen …

Fertighaus selber planen - Tipps für deine individuelle Planung des Fertighauses

Fertighaus individuell planen – Kosten, Besonderheiten und Vorgehen

Jeder Mensch hat eine andere Wunschvorstellung bei seinem Traumhaus. Daher gibt es inzwischen auch die Möglichkeit, ein Fertighaus individuell zu planen. Generell empfiehlt es sich aber bei der Planung eines Fertighauses, einem groben Ablaufplan zu folgen. Denn dieser hat, bis auf die Sonderwünsche, für die meisten Bauvorhaben seine Gültigkeit. In … Weiterlesen …

Doppelhaus planen - Mit der richtigen Planung gelingt der Bau des Zweifamilienhauses

Doppelhaus planen, bauen, einziehen und wohlfühlen – So gelingt es

Wenn Du ein Doppelhaus planen möchtest, kann die Verwendung einer App die Planungs- und Entwurfsprozesse vereinfachen und beschleunigen. Doch dafür musst Du zunächst einmal wissen, worauf es bei der Planung eines Zweifamilienhauses ankommt. In diesem Beitrag geben wir Tipps, was es zu beachten gilt, wenn man ein Doppelhaus planen möchte … Weiterlesen …

Einfamilienhaus planen - Mit diesen Tipps und der richtigen Planung zum Traumhaus

Einfamilienhaus planen – erfülle deinen Traum vom eigenen Haus

Der Wunsch, sich ein Haus ganz nach den eigenen Vorstellungen zu bauen, steht für viele ganz oben auf der Prioritätenliste. Wichtig hierbei ist eine gute Planung des Einfamilienhauses. In diesem Beitrag geben wir Tipps, was es zu beachten gilt, wenn man ein Einfamilienhaus planen möchte und wie unser kostenfreier Hausbau … Weiterlesen …

Mehrfamilienhaus planen - Tipps, Baukosten, Vorgehen und was es zu beachten gilt

Mehrfamilienhaus planen – Kosten, Besonderheiten, Vorgehen

Der Bau eines Mehrfamilienhauses muss sorgfältig geplant werden. Nicht nur beim Kauf des Grundstücks, auch beim Bau selbst gibt es einiges zu beachten. Und bereits vor der Planung sollte eine exakte Kostenaufstellung erfolgen. Dabei spielen die Größe, Lage und Ausstattung der Immobilie eine entscheidende Rolle. In diesem Beitrag geben wir … Weiterlesen …

Tausende Nutzer. Ein Tool für jedes Bauvorhaben.

Ob Einfamilien- oder Doppelhaus, Mehrfamilien- oder Wohnhaus, eine einzelne Wohnung, Hotel oder Gaststätte: POCASIO hilft, Bau- und Sanierungsprojekte stressfreier, klarer und kostensicher umzusetzen.

Jetzt kostenfrei das eigene Bauprojekt starten.

Mit POCASIO organisierst du dein Bau- oder Sanierungsprojekt an einem einzigen Ort und hast alle Informationen immer in der Hosentasche dabei!