Hausbau Wissen - der POCASIO Blog

Hausbau-Wissen auf einen Blick

Von den ersten Planungsschritten bis zur Schlüsselübergabe – hier findest du praktische Artikel, Tipps und Hintergrundwissen rund um den Hausbau. Verständlich erklärt und kompakt aufbereitet.

Grundflächenzahl (GRZ) verstehen: Ihre Berechnung und das Maß der baulichen Nutzung

Grundflächenzahl (GRZ) verstehen: Ihre Berechnung und das Maß der baulichen Nutzung

8. April 2024

Die Grundflächenzahl (GRZ) ist ein zentraler Faktor in der baulichen Nutzung von Grundstücken, definiert in der Baunutzungsverordnung (BauNVO). Diese Dezimalzahl, oft im Bebauungsplan als Richtwert festgelegt, bestimmt, wie viel Quadratmeter der Grundstücksfläche mit einer Immobilie überbaut werden dürfen. Damit wird direkt die Planung und Entwicklung von Bauprojekten beeinflusst. Zusammen mit…

ganzen Artikel lesen
Versicherungen beim Hausbau – welche Hausbauversicherung ist wichtig?

Versicherungen beim Hausbau – welche Hausbauversicherung ist wichtig?

7. April 2024

Beim Hausbau sind Versicherungen zwingend notwendig. Diese sichern das Bauvorhaben und den zukünftigen Hausbesitzer gegen Schäden ab. Deswegen decken wichtige Versicherungen für Bauherren eine Vielzahl von Risiken ab: Schäden durch Brand, Hochwasser, Blitzschlag oder Explosion bis hin zu Diebstahl und Vandalismus.  Eine Bauleistungsversicherung schützt vor unvorhersehbaren Schäden am Bauwerk während…

ganzen Artikel lesen
Bauen am Hang: So meisterst du die Herausforderung! (Inkl. Tipps für Haus, Terrasse, Garage & mehr)

Bauen am Hang: So meisterst du die Herausforderung! (Inkl. Tipps für Haus, Terrasse, Garage & mehr)

23. Februar 2024

Was hält dich davon ab, ein Hanggrundstück zu kaufen und ein eigenes Haus an einem Hang zu bauen? Sind es die Kosten? Oder scheust du den Aufwand? Lass uns gemeinsam entdecken, wie du all diese Herausforderung meisterst – von der Planung deines Hauses am Hang bis hin zum Bau von…

ganzen Artikel lesen
Bauherrengemeinschaft: Gründung, Vorteile und alles, was du wissen musst

Bauherrengemeinschaft: Gründung, Vorteile und alles, was du wissen musst

21. Februar 2024

Stell dir vor, du könntest den Traum von deinem eigenen Zuhause verwirklichen, und das gemeinsam mit Gleichgesinnten, die deine Vision teilen. Eine Bauherrengemeinschaft macht das möglich! Aber was genau verbirgt sich dahinter? Und ist es wirklich so vorteilhaft, wie es klingt? Heute erklären wir dir, wie du eine Baugruppe gründest,…

ganzen Artikel lesen
Geschossflächenzahl und ihre Bedeutung für die Bebauung von Grundstücken

Geschossflächenzahl und ihre Bedeutung für die Bebauung von Grundstücken

13. Februar 2024

Die Geschossflächenzahl (GFZ) aus dem deutschen Baurecht (Baunutzungsverordnung § 20) gibt die maximale Quadratmeteranzahl der Geschossfläche an, die pro Quadratmeter Grundstücksfläche errichtet werden darf. Dabei darf die Geschossflächenzahl aber nicht aus der Brutto-Grundfläche (BGF) gemäß der DIN 277 (Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken in Hochbau) berechnet werden. Es dürfen ausschließlich…

ganzen Artikel lesen
Grenzbebauung – wie nah dürfen Carport, Gartenhaus und Co. am Grundstück des Nachbarn stehen?

Grenzbebauung – wie nah dürfen Carport, Gartenhaus und Co. am Grundstück des Nachbarn stehen?

11. Februar 2024

Für gewöhnlich liegt der Mindestabstand zwischen zwei Gebäuden in Deutschland bei 3 Metern – abhängig von der Bauhöhe des angrenzenden Hauses manchmal auch mehr. Für eine direkte Grenzbebauung ist immer die Zustimmung des direkten Nachbarn, aber auch der Baubehörde, nötig. Doch es gibt Ausnahmen, die in den verschiedenen Landesbauordnungen verankert…

ganzen Artikel lesen
Grundbuch und Grundbucheintrag: ein umfassender Leitfaden zu Bedeutung, Prozess und Kosten

Grundbuch und Grundbucheintrag: ein umfassender Leitfaden zu Bedeutung, Prozess und Kosten

19. September 2023

Ein Eintrag im Grundbuch ist eine offizielle Notiz, die Informationen über Eigentumsverhältnisse, Wegerechte oder Hypotheken eines Grundstücks liefert. Grundsätzlich erforderte jede Übertragung von Eigentum an einem Grundstück einen Grundbucheintrag. Dies erfolgt ausschließlich über einen Notar.  In diesem Beitrag widmen wir uns im Detail dem Grundbuch. Was ist das Grundbuch?  Das…

ganzen Artikel lesen
Beschaffenheitsvereinbarung: unverzichtbar beim Hausbau

Beschaffenheitsvereinbarung: unverzichtbar beim Hausbau

16. Juli 2023

Der Bau oder Kauf eines Hauses ist eine der größten Investitionen, die die meisten Menschen in ihrem Leben machen. Dabei geht es nicht nur um die finanziellen Aspekte, sondern auch um die Verwirklichung von Lebensplänen und Träumen. Ein wichtiger Punkt bei der Planung und Umsetzung dieser Vorhaben ist die Beschaffenheitsvereinbarung….

ganzen Artikel lesen
Smart Home Checkliste für deine Planung im Neubau

Smart Home Checkliste für deine Planung im Neubau

2. Juni 2023

Der Grundriss für dein Haus steht und du hast schon ein grobes Bild vor Augen? Bald wird es wahrscheinlich an die ersten Gespräche mit Handwerkern und Bemusterungen gehen, und wichtige Entscheidungen für den Innenausbau müssen getroffen werden. Doch warum solltest du dich gerade jetzt schon mit dem Thema Smart Home…

ganzen Artikel lesen
Zurück Weiter
Reetdach: Alles rund um Kosten, Aufbau und Pflege

Reetdach: Alles rund um Kosten, Aufbau und Pflege

9. Mai 2025

Gefallen dir traditionelle Häuser mit natürlichen Materialien? Dann hast du vielleicht schon einmal über ein Reetdach nachgedacht. Seit Jahrhunderten prägen die berühmten, mit Schilfrohr gedeckten Dächer die Landschaft in Norddeutschland und anderen Küstenregionen. Doch ein Reetdach ist nicht nur schön anzusehen, es überzeugt auch durch seine Nachhaltigkeit, gute Dämmung und…

ganzen Artikel lesen
Hausanbau – Kosten, Bauweise und die richtige Planung

Hausanbau – Kosten, Bauweise und die richtige Planung

2. Mai 2025

Du wünschst dir mehr Platz in deinem Zuhause, möchtest aber nicht umziehen, oder benötigst eine zusätzliche, abgeschlossene Wohnung? Ob es nun ein zusätzlicher Wohnraum, ein Wintergarten oder eine Einliegerwohnung sein soll – die Ausführungen sind vielfältig. In diesem Beitrag erklären wir dir die Möglichkeiten für eine individuellen Wohnraumerweiterung, die unterschiedlichen…

ganzen Artikel lesen
Treppe – Kosten und Tipps beim Hausbau

Treppe – Kosten und Tipps beim Hausbau

22. April 2025

Wenn du ein Haus baust oder renovierst, wirst du früher oder später auf das Thema (Innen-)Treppe und damit verbundene Kosten stoßen. Außer natürlich, du baust ein Bungalow mit nur einer Ebene. Egal ob du sie gerne schlicht und funktional hättest oder modern und designorientiert. Eine Treppe beeinflusst nicht nur den…

ganzen Artikel lesen
Bauzinsen – Infos zu aktuellen Hausbau Zinsen und Entwicklung

Bauzinsen – Infos zu aktuellen Hausbau Zinsen und Entwicklung

17. April 2025

Du planst gerade dein eigenes Haus zu bauen? Dann kommst du an einem Thema nicht vorbei: Bauzinsen. Sie sind natürlich ausschlaggebend für die Kosten deiner Finanzierung und entscheiden meist, ob dein Traum vom Eigenheim umsetzbar ist. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zur aktuellen Zinslage, eine ungefähre Prognose zur…

ganzen Artikel lesen
Baunebenkosten – welche Kosten du neben dem Bauprojekt unbedingt einplanen solltest

Baunebenkosten – welche Kosten du neben dem Bauprojekt unbedingt einplanen solltest

9. April 2025

Als zukünftige Bauherrin oder zukünftiger Bauherr denkst du in der ersten Kalkulation sicherlich nur an die großen Beträge wie Grundstückspreis, Baukosten und Ausstattung. Der Bauvertrag schließt aber nicht automatisch wichtige Nebenkosten wie Notarkosten, Gutachten oder auch den Anschluss an Strom und Wasser mit ein. Es handelt sich hier um Ausgaben,…

ganzen Artikel lesen
Die Hausanschlüsse – welche gibt es, wie werden sie verlegt und was kosten sie?

Die Hausanschlüsse – welche gibt es, wie werden sie verlegt und was kosten sie?

10. September 2024

Hausanschlüsse sind die physischen Verbindungen zwischen einem Haus und den externen Versorgungsleitungen für Strom, Wasser, Gas, Abwasser und Telekommunikation. Sie gehören zur grundlegenden Infrastruktur, die schon in der Planungsphase eines Neubaus berücksichtigt werden muss. Dabei variieren die genauen Anforderungen je nach Art des Anschlusses und den spezifischen Gegebenheiten vor Ort….

ganzen Artikel lesen
Was kostet ein Fertighaus – Übersicht der Kostenfaktoren

Was kostet ein Fertighaus – Übersicht der Kostenfaktoren

4. April 2023

Fertighäuser erfreuen sich in den letzten Jahren einer zunehmenden Beliebtheit, vor allem ihre kurze Bauzeit ist ein großer Vorteil. Dadurch sind sie in vielen Fällen preiswerter als traditionelle Massivhäuser. Doch was kostet ein Fertighaus eigentlich genau? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da der Preis von vielen Faktoren abhängt,…

ganzen Artikel lesen
Bauwasser beantragen – Mit diesen Kosten muss man rechnen

Bauwasser beantragen – Mit diesen Kosten muss man rechnen

11. März 2023

Beim Hausbau gehören Baustrom und Bauwasser zu den elementaren Dingen. Deshalb sollte vor Baubeginn sollte darauf geachtet werden, das Bauwasser rechtzeitig zu beantragen. Wir geben dir Tipps, was es bei dem Bauwasseranschluss und der Bauwasserversorgung zu beachten gilt und verraten dir, mit welchen Kosten du rechnen musst. Wofür wird das Bauwasser benötigt und wie beantragt man es?…

ganzen Artikel lesen
Erschließungskosten – das kostet die Erschließung des Grundstücks

Erschließungskosten – das kostet die Erschließung des Grundstücks

30. Januar 2023

Wer mit dem Gedanken spielt, ein Haus zu bauen und dafür ein Grundstück sucht, findet in der Regel den Hinweis: Grundstück erschlossen oder Grundstück muss noch erschlossen werden. Aber was bedeutet das? Und welche Kosten kommen dann auf einen zu? Was bedeutet Erschließung? Die Erschließung von Grundstücken bezieht sich auf…

ganzen Artikel lesen
Fertighaus individuell planen – Kosten, Besonderheiten und Vorgehen

Fertighaus individuell planen – Kosten, Besonderheiten und Vorgehen

9. Februar 2023

Jeder Mensch hat eine andere Wunschvorstellung bei seinem Traumhaus. Daher gibt es inzwischen auch die Möglichkeit, ein Fertighaus individuell zu planen. Generell empfiehlt es sich aber bei der Planung eines Fertighauses, einem groben Ablaufplan zu folgen. Denn dieser hat, bis auf die Sonderwünsche, für die meisten Bauvorhaben seine Gültigkeit. In…

ganzen Artikel lesen
Doppelhaus planen, bauen, einziehen und wohlfühlen – So gelingt es

Doppelhaus planen, bauen, einziehen und wohlfühlen – So gelingt es

2. Februar 2023

Wenn Du ein Doppelhaus planen möchtest, kann die Verwendung einer App die Planungs- und Entwurfsprozesse vereinfachen und beschleunigen. Doch dafür musst Du zunächst einmal wissen, worauf es bei der Planung eines Zweifamilienhauses ankommt. In diesem Beitrag geben wir Tipps, was es zu beachten gilt, wenn man ein Doppelhaus planen möchte…

ganzen Artikel lesen
Einfamilienhaus planen – erfülle deinen Traum vom eigenen Haus

Einfamilienhaus planen – erfülle deinen Traum vom eigenen Haus

27. Januar 2023

Der Wunsch, sich ein Haus ganz nach den eigenen Vorstellungen zu bauen, steht für viele ganz oben auf der Prioritätenliste. Wichtig hierbei ist eine gute Planung des Einfamilienhauses. In diesem Beitrag geben wir Tipps, was es zu beachten gilt, wenn man ein Einfamilienhaus planen möchte und wie unser kostenfreier Hausbau…

ganzen Artikel lesen
Mehrfamilienhaus planen – Kosten, Besonderheiten, Vorgehen

Mehrfamilienhaus planen – Kosten, Besonderheiten, Vorgehen

3. Januar 2023

Der Bau eines Mehrfamilienhauses muss sorgfältig geplant werden. Nicht nur beim Kauf des Grundstücks, auch beim Bau selbst gibt es einiges zu beachten. Und bereits vor der Planung sollte eine exakte Kostenaufstellung erfolgen. Dabei spielen die Größe, Lage und Ausstattung der Immobilie eine entscheidende Rolle. In diesem Beitrag geben wir…

ganzen Artikel lesen
Rohbau beim Hausbau: Das musst du über Planung, Kosten und Durchführung wissen

Rohbau beim Hausbau: Das musst du über Planung, Kosten und Durchführung wissen

8. Oktober 2025

Wenn du ein Haus bauen möchtest, ist der Rohbau einer der wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zu deinem Eigenheim. Er bildet das Grundgerüst des Hauses und entscheidet über Stabilität, Qualität und Bauzeit. Gleichzeitig verschlingt der Rohbau einen großen Teil des Budgets. Schnell wirst du als Bauherr oder Bauherrin auf die…

ganzen Artikel lesen
Fassadengestaltung beim Hausbau – welche Möglichkeiten gibt es?

Fassadengestaltung beim Hausbau – welche Möglichkeiten gibt es?

8. Oktober 2025

Die Fassade ist das Gesicht deines Hauses und sie entscheidet maßgeblich darüber, wie dein Eigenheim nach Außen wirkt und welchen ersten Eindruck es hinterlässt. Ob modern, klassisch oder traditionell: Mit der richtigen Fassadengestaltung kannst du deinen persönlichen Stil zum Ausdruck bringen und gleichzeitig den Wert deiner Immobilie steigern. Wenn du…

ganzen Artikel lesen
Dachfenster: Kosten, Einbau, Austausch und Preisübersicht für deinen Neubau

Dachfenster: Kosten, Einbau, Austausch und Preisübersicht für deinen Neubau

8. Oktober 2025

Ein Dachfenster bringt Licht, Luft und Wohnqualität in dein Dachgeschoss, ob im Neubau oder bei der Sanierung. Es macht auf jeden Fall einen großen Unterschied, ob ein Dachboden nur Abstellfläche ist oder zu einem hellen, komfortablen Wohnraum wird. Als Bauherr macht es viel Sinn, bereits in der Planungs- und Bauphase…

ganzen Artikel lesen
Haus verputzen – alles Wissenswerte für Bauherren und Bauherrinnen

Haus verputzen – alles Wissenswerte für Bauherren und Bauherrinnen

7. Oktober 2025

Wenn du gerade dein Haus baust oder die Planung gerade abgeschlossen hast, steht schnell die Frage im Raum: Wann und wie soll das Haus verputzt werden und was kostet das überhaupt? Der Putz ist nicht nur eine dekorative Schicht, der zu den wichtigen Arbeiten im Innausbau eines Hauses gehört. Er…

ganzen Artikel lesen
Fenster beim Hausbau: Worauf du bei Kosten und Planung achten solltest

Fenster beim Hausbau: Worauf du bei Kosten und Planung achten solltest

5. Oktober 2025

Fenster sind eine der wichtigsten Schnittstellen zwischen dem Innen- und Außenbereich beim Hausbau. Sie lassen zukünftig Licht und frische Luft ins Haus, bieten dir Ausblick, prägen den Charakter der Fassade und sind ein zentraler Bestandteil des Wärmeschutzes. Für dich als Bauherr oder Bauherrin sind Fenster aber auch ein relevanter Kostenfaktor….

ganzen Artikel lesen
Förderung deiner Sanierung: So sicherst du dir staatliche Unterstützung

Förderung deiner Sanierung: So sicherst du dir staatliche Unterstützung

30. Juli 2025

Wenn Reparaturen bei deiner Immobile, eine Modernisierung, ein Wohnungsumbau oder energetische Maßnahmen anstehen, wird dir schnell sichtbar, wie kostspielig solche Projekte sein können. Glücklicherweise unterstützt dich der Staat als Hausbesitzer mit zahlreichen Förderprogrammen. Die Förderung von Haussanierungen soll dazu beitragen, dein Wohngebäude energieeffizienter, klimafreundlicher und langfristig wirtschaftlicher zu gestalten. In…

ganzen Artikel lesen
Altbausanierung oder doch lieber Neubau? Kosten und Tipps für dein Projekt

Altbausanierung oder doch lieber Neubau? Kosten und Tipps für dein Projekt

29. Juli 2025

Vielleicht hast du ein charmantes Haus mit Stuckfassade geerbt oder träumst davon, einem alten Bauernhaus neues Leben einzuhauchen? Oder wohnst du in einem Altbau, der immer mehr Reparaturen mit sich bringt? Die Sanierung eines Altbaus solltest du dir wirklich gut überlegen, denn während der Sanierungsphase kann es durchaus zu „Überraschungen“…

ganzen Artikel lesen
Photovoltaik und Solar beim Hausbau – ein Überblick für dich

Photovoltaik und Solar beim Hausbau – ein Überblick für dich

28. Juli 2025

Wenn du heute ein Haus baust, kommst du an dem Thema Energieeffizienz nicht mehr vorbei. Denn die Energiekosten steigen, der Klimawandel schreitet voran und gesetzliche Vorgaben werden strenger. Mit einer Photovoltaik- oder Solaranlage sorgst du dafür, dass dein Neubau nicht nur nachhaltig, sondern auch zukunftssicher wird. Doch was lohnt sich…

ganzen Artikel lesen
Kosten für Heizung und Sanitär im Neubau – So planst du richtig

Kosten für Heizung und Sanitär im Neubau – So planst du richtig

16. Juli 2025

Der Hausbau ist für viele Privatpersonen ein Lebenstraum, aber auch eine finanzielle Herausforderung, gerade wegen des umfangreichen Innenausbaus. Bei der Haustechnik wie Heizung und Sanitär kommen schnell hohe Summen zusammen, vor allem wenn alles aus fremder Hand übernommen wird. Wenn du also dein Bauobjekt planst, lohnt sich ein genauer Blick…

ganzen Artikel lesen
Weiter
Smart Home Checkliste für deine Planung im Neubau

Smart Home Checkliste für deine Planung im Neubau

2. Juni 2023

Der Grundriss für dein Haus steht und du hast schon ein grobes Bild vor Augen? Bald wird es wahrscheinlich an die ersten Gespräche mit Handwerkern und Bemusterungen gehen, und wichtige Entscheidungen für den Innenausbau müssen getroffen werden. Doch warum solltest du dich gerade jetzt schon mit dem Thema Smart Home…

ganzen Artikel lesen
Checkliste Grundstückskauf – 13 Seiten PDF-Checkliste für deine Grundstückssuche

Checkliste Grundstückskauf – 13 Seiten PDF-Checkliste für deine Grundstückssuche

22. Dezember 2022

Wow, du möchtest das Projekt Eigenheim angehen und Heimat finden. Es startet also eine aufregende Zeit, in der schier unendlich viele Entscheidungen getroffen werden müssen, die vor allem gut überlegt sein wollen. Denn sein Zuhause baut man meist nur einmal im Leben. Diese Checkliste für den Grundstückskauf hilft dir dabei,…

ganzen Artikel lesen
Haus(bau) planen Checkliste – Mit diesem Workbook das eigene Traumhaus planen​

Haus(bau) planen Checkliste – Mit diesem Workbook das eigene Traumhaus planen​

27. Oktober 2022

Wie sieht dein Traumhaus aus? Was stellst du dir vor? Diese Frage wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mal ebenso beantworten können. Dennoch bekommst du sie gestellt, wenn es konkret wird und du z. B. beim Architekten oder beim Hausanbieter im ersten Gespräch sitzt. Diese umfassende Checkliste dient dir als…

ganzen Artikel lesen
Checkliste Hausbau Kosten – Erstelle kostenfrei deine persönliche Kostenaufstellung​

Checkliste Hausbau Kosten – Erstelle kostenfrei deine persönliche Kostenaufstellung​

12. Oktober 2022

Ein Haus zu bauen ist eine Investition fürs Leben und wird in der Regel nur einmal in Angriff genommen. Daher trifft man diese Entscheidung wohl überlegt. Wenn du an diesem Punkt deines Lebens stehst, kann dir diese Checkliste helfen. Denn die allerersten Fragen, die du dir stellst, sind: Finde genau…

ganzen Artikel lesen
Kostenaufstellung Hausbau Excel Download – Einfacher Baukostenrechner für deinen Hausbau​

Kostenaufstellung Hausbau Excel Download – Einfacher Baukostenrechner für deinen Hausbau​

12. August 2022

Eine strukturierte und gute Kostenaufstellung für den Hausbau ist das A und O in jeder Bauphase. Denn beim Hausbau kann es schnell dazu kommen, dass der Überblick über die Kosten schwerfällt und nicht mehr klar ist, wofür welches Geld verwendet werden kann oder soll. Doch einen sinnvollen und funktionalen Baukostenrechner…

ganzen Artikel lesen
Bauzeitenplan Excel – Jetzt kostenfrei Bauablaufplan Vorlage herunterladen​

Bauzeitenplan Excel – Jetzt kostenfrei Bauablaufplan Vorlage herunterladen​

11. August 2022

Beim Hausbau kommst du um das Thema sinnvolle und strukturierte Planung nicht herum und das ist auch gut so. Denn nur wenn du einen Überblick über den Ablaufplan hast, kannst du alle Zeiten und Kosten genau im Blick behalten und auf etwaige Änderungen reagieren. Papierlisten, Handylisten oder was es sonst…

ganzen Artikel lesen

Tausende Nutzer. Ein Tool für jedes Bauvorhaben.

Ob Einfamilien- oder Doppelhaus, Mehrfamilien- oder Wohnhaus, eine einzelne Wohnung, Hotel oder Gaststätte: POCASIO hilft, Bau- und Sanierungsprojekte stressfreier, klarer und kostensicher umzusetzen.

Jetzt kostenfrei das eigene Bauprojekt starten.

Mit POCASIO organisierst du dein Bau- oder Sanierungsprojekt an einem einzigen Ort und hast alle Informationen immer in der Hosentasche dabei!