
Hausbau-Wissen auf einen Blick
Von den ersten Planungsschritten bis zur Schlüsselübergabe – hier findest du praktische Artikel, Tipps und Hintergrundwissen rund um den Hausbau. Verständlich erklärt und kompakt aufbereitet.

Schlüsselfertig bauen: Was ist alles enthalten und lohnt es sich?
2. Juni 2025
Fast jeder Bauherr und jede Bauherrin stellt sich zunächst die Frage, ob sich das Traumhaus schlüsselfertig oder in Eigenbau mehr lohnt. Vor allem wenn es sich um ein Einfamilien-Massivhaus handelt, herrscht ein großes Angebot bei den Baufirmen. Aber durchaus auch Holzhäuser, Stadtvillen oder Bungalow werden schlüsselfertig angeboten. Wenn du wenig…
ganzen Artikel lesen
Haus Bauweisen im Überblick – Welche passt zu deinem Traumhaus?
1. Juni 2025
Die Entscheidung für die richtige Bauweise ist eine der wichtigsten die du beim Hausbau treffen musst. Sie beeinflusst nicht nur den Preis und die Bauzeit, sondern auch deinen zukünftigen Wohnkomfort, die Energieeffizienz und langfristige Wartungskosten. Ob traditionelles Massivhaus, modernes Fertighaus oder nachhaltiges Passivhaus – die Möglichkeiten sind beim Hausbau vielfältig….
ganzen Artikel lesen
Haus isolieren: Wie du Kosten senken und deinen Wohnkomfort steigern kannst
21. Mai 2025
Ein gut isoliertes Haus gehört heutzutage zu den Grundvoraussetzungen, nicht nur um Energiekosten zu sparen, sondern auch, um deinen Wohnkomfort erheblich zu erhöhen und den Wert deiner Immobilie zu steigern. In diesem Beitrag erfährst du alles rund ums Thema Isolierung, welche Kosten hier auf dich zukommen und welche Möglichkeiten es…
ganzen Artikel lesen
Außenanlagen – Was du beim Hausbau unbedingt an Kosten einplanen solltest
20. Mai 2025
Du hast gerade dein eigenes Haus gebaut oder stehst kurz davor? Bevor du dein neues Zuhause in vollen Zügen genießen kannst, wartet noch ein großer Posten auf dich: die Außenanlagen. Oft werden sie beim Hausbau bereits in der Planung vernachlässigt oder zu knapp kalkuliert. Dabei prägen sie nicht nur den…
ganzen Artikel lesen
Förderungen beim Hausbau: So sicherst du dir finanzielle Unterstützung
15. Mai 2025
Ein eigenes Haus ist für viele Menschen, vor allem für Familien ein Lebenstraum. Die Realisierung deines Wohnobjekts ist mit hohen Kosten verbunden, aber die gute Nachricht lautet: Es gibt eine Vielzahl an Förderungen für private Bauherrinnen und Bauherren. Wenn du dich rechtzeitig informierst und gezielt beantragst, kannst du mehrere tausend…
ganzen Artikel lesen
Reetdach: Alles rund um Kosten, Aufbau und Pflege
9. Mai 2025
Gefallen dir traditionelle Häuser mit natürlichen Materialien? Dann hast du vielleicht schon einmal über ein Reetdach nachgedacht. Seit Jahrhunderten prägen die berühmten, mit Schilfrohr gedeckten Dächer die Landschaft in Norddeutschland und anderen Küstenregionen. Doch ein Reetdach ist nicht nur schön anzusehen, es überzeugt auch durch seine Nachhaltigkeit, gute Dämmung und…
ganzen Artikel lesen
Hausanbau – Kosten, Bauweise und die richtige Planung
2. Mai 2025
Du wünschst dir mehr Platz in deinem Zuhause, möchtest aber nicht umziehen, oder benötigst eine zusätzliche, abgeschlossene Wohnung? Ob es nun ein zusätzlicher Wohnraum, ein Wintergarten oder eine Einliegerwohnung sein soll – die Ausführungen sind vielfältig. In diesem Beitrag erklären wir dir die Möglichkeiten für eine individuellen Wohnraumerweiterung, die unterschiedlichen…
ganzen Artikel lesen
Fußbodenheizung im Eigenheim: Alles Wichtige auf einen Blick
30. April 2025
Du planst den Bau deines eigenen Hauses oder die Sanierung deiner Immobilie und überlegst, ob eine Fußbodenheizung die richtige Wahl für dich ist? In diesem Artikel erfährst du alles über die Vorteile, den Einbau, die Kosten und worauf du bei der Wartung achten solltest. Außerdem erklären wir dir die verschiedenen…
ganzen Artikel lesen
Treppe – Kosten und Tipps beim Hausbau
22. April 2025
Wenn du ein Haus baust oder renovierst, wirst du früher oder später auf das Thema (Innen-)Treppe und damit verbundene Kosten stoßen. Außer natürlich, du baust ein Bungalow mit nur einer Ebene. Egal ob du sie gerne schlicht und funktional hättest oder modern und designorientiert. Eine Treppe beeinflusst nicht nur den…
ganzen Artikel lesen
Grundstückskauf Nebenkosten – Diese Kosten entstehen beim Kauf eines Grundstücks
1. Juli 2022
Wer seinen Hausbau plant, weiß, dass hier einiges auf einen zukommt – auch in finanzieller Sicht. Dabei werden allzu gerne die wenig offensichtlichen Kostenfaktoren wie Nebenkosten beim Grundstückskauf übersehen. Diese sind jedoch nicht unerheblich. Um kein böses Erwachen zu erleben, sollte jeder Häuslebauer die Kosten beim Grundstückskauf kennen. Welche Kosten…
ganzen Artikel lesen
Baugrundgutachten Kosten – Was kostet ein Bodengutachten?
24. Juni 2022
Ein Bodengutachten – auch Baugrundgutachten oder Baugrunduntersuchung genannt – ist die Untersuchung einer Grundstücksfläche hinsichtlich der geologischen Beschaffenheiten des Untergrundes. Damit soll das Baugrundrisiko verringert werden und der Bauherr vor Folgeschäden bewahrt werden. Doch wie hoch sind die Kosten für ein Bodengutachten und wann ist ein Bodengutachten Pflicht? Wie hoch…
ganzen Artikel lesen
Ablauf und Kosten für die Baugenehmigung
23. Juni 2022
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine eigene Immobilie. Doch anders als erwartet beginnen die Kosten nicht erst mit dem eigentlichen Hausbau. Schon bei der Baugenehmigung / dem Bauantrag, ist mit hohen Ausgaben zu rechnen. Welche das sind und wie ein Bauantrag erstellt wird, beleuchtet dieser Artikel. Was kostet ein…
ganzen Artikel lesen
Architektenhaus – dein Traum zum individuellen Eigenheim
31. Juli 2025
Du träumst von einem Haus, das perfekt zu dir passt, individuell von dir geplant und optimal auf dein Grundstück abgestimmt wird? Dann ist ein Architektenhaus genau das Richtige für dich. Im Gegensatz zu standardisierten Fertighäusern erhältst du ein maßgeschneidertes Zuhause, das deine Wünsche und Vorstellungen in den Mittelpunkt stellt. Du…
ganzen Artikel lesen
Ausbauhaus: Die smarte Lösung für Bauherren mit Eigenleistung
14. Juni 2025
Dem Lebenstraum vom eigenen Haus steht oftmals der hohe Preis im Weg. Eine interessante Möglichkeit, Baukosten zu sparen und gleichzeitig individuelle Wünsche umzusetzen, bietet dir das sogenannte Ausbauhaus. In diesem Artikel erfährst du, was ein Ausbauhaus genau ist, welche Vorteile es mit sich bringt, wie hoch die Kosten hierfür ausfallen…
ganzen Artikel lesen
Schlüsselfertig bauen: Was ist alles enthalten und lohnt es sich?
2. Juni 2025
Fast jeder Bauherr und jede Bauherrin stellt sich zunächst die Frage, ob sich das Traumhaus schlüsselfertig oder in Eigenbau mehr lohnt. Vor allem wenn es sich um ein Einfamilien-Massivhaus handelt, herrscht ein großes Angebot bei den Baufirmen. Aber durchaus auch Holzhäuser, Stadtvillen oder Bungalow werden schlüsselfertig angeboten. Wenn du wenig…
ganzen Artikel lesen
Haus Bauweisen im Überblick – Welche passt zu deinem Traumhaus?
1. Juni 2025
Die Entscheidung für die richtige Bauweise ist eine der wichtigsten die du beim Hausbau treffen musst. Sie beeinflusst nicht nur den Preis und die Bauzeit, sondern auch deinen zukünftigen Wohnkomfort, die Energieeffizienz und langfristige Wartungskosten. Ob traditionelles Massivhaus, modernes Fertighaus oder nachhaltiges Passivhaus – die Möglichkeiten sind beim Hausbau vielfältig….
ganzen Artikel lesen
Holzständerbauweise – für wen ist sie geeignet und lohnt sie sich?
11. April 2025
In den aktuell eher unsicheren Zeiten steigender Energiepreisen wächst bei dir vielleicht auch der Wunsch nach nachhaltigem Bauen. Dank einer flexiblen Konstruktion, kurzen Bauzeiten und hervorragenden Dämmwerte, setzen immer mehr Bauherren auf die sogenannte Holzständerbauweise. Sie zählt mittlerweile als echte Alternative zum klassischen Massivbau und erlebt ein Comeback. Wir erklären…
ganzen Artikel lesen
Massivhaus planen – Kosten, Ablauf, Bauüberwachung und Abnahme
18. Mai 2023
Beim Bau eines Eigenheims gibt es viele Dinge zu bedenken. Umso wichtiger, dass die Phasen von der Planung eines Massivhauses bis zum Bau sinnvoll organisiert sind. Denn die Planung endet nicht nach der Finanzierung, dem unterschriebenen Bauvertrag und dem ersten Spatenstich. Den Abschluss bilden vielmehr die Bauabnahme mit der möglichen…
ganzen Artikel lesen
Holzhaus selber planen – Planung, Kosten, Vorgehen
28. April 2023
Immer mehr Menschen planen heute den Bau eines Holzhauses. Damit der Bau aber reibungslos funktioniert, sind einige Dinge zu beachten. In diesem Beitrag geben wir Tipps, was es zu beachten gilt, wenn man ein Holzhaus planen möchte und wie unser kostenfreier Hausbau Organizer POCASIO unterstützen kann. Den Bau eines Holzhauses…
ganzen Artikel lesen
Stadtvilla planen – Vorgehen, Kosten und Zeitplanung
21. Februar 2023
Stadtvillen sind meist größer und teurer als Einfamilienhäuser. Doch in einem Punkt unterscheidet sich eine Stadtvilla nicht von einem Einfamilienhaus: Der Bau einer Stadtvilla muss genauso sorgfältig geplant werden, wie bei jedem anderen Hausbau auch. In diesem Beitrag geben wir Tipps, was es zu beachten gilt, wenn man eine Stadtvilla…
ganzen Artikel lesen
Bungalow bauen und planen – So gelingt der Bau des Bungalows
14. Februar 2023
Wer einen Bungalow plant, muss wenig bedenken. Könnte man meinen. Schließlich muss hier nur eine Ebene geplant werden. In der Realität sieht die Sache aber etwas anders aus. In diesem Beitrag geben wir Tipps, was es zu beachten gilt, wenn man einen Bungalow planen möchte und wie unser kostenfreier Hausbau…
ganzen Artikel lesen
Bauherrengemeinschaft: Gründung, Vorteile und alles, was du wissen musst
21. Februar 2024
Stell dir vor, du könntest den Traum von deinem eigenen Zuhause verwirklichen, und das gemeinsam mit Gleichgesinnten, die deine Vision teilen. Eine Bauherrengemeinschaft macht das möglich! Aber was genau verbirgt sich dahinter? Und ist es wirklich so vorteilhaft, wie es klingt? Heute erklären wir dir, wie du eine Baugruppe gründest,…
ganzen Artikel lesen
Geschossflächenzahl und ihre Bedeutung für die Bebauung von Grundstücken
13. Februar 2024
Die Geschossflächenzahl (GFZ) aus dem deutschen Baurecht (Baunutzungsverordnung § 20) gibt die maximale Quadratmeteranzahl der Geschossfläche an, die pro Quadratmeter Grundstücksfläche errichtet werden darf. Dabei darf die Geschossflächenzahl aber nicht aus der Brutto-Grundfläche (BGF) gemäß der DIN 277 (Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken in Hochbau) berechnet werden. Es dürfen ausschließlich…
ganzen Artikel lesen
Grenzbebauung – wie nah dürfen Carport, Gartenhaus und Co. am Grundstück des Nachbarn stehen?
11. Februar 2024
Für gewöhnlich liegt der Mindestabstand zwischen zwei Gebäuden in Deutschland bei 3 Metern – abhängig von der Bauhöhe des angrenzenden Hauses manchmal auch mehr. Für eine direkte Grenzbebauung ist immer die Zustimmung des direkten Nachbarn, aber auch der Baubehörde, nötig. Doch es gibt Ausnahmen, die in den verschiedenen Landesbauordnungen verankert…
ganzen Artikel lesen
Grundbuch und Grundbucheintrag: ein umfassender Leitfaden zu Bedeutung, Prozess und Kosten
19. September 2023
Ein Eintrag im Grundbuch ist eine offizielle Notiz, die Informationen über Eigentumsverhältnisse, Wegerechte oder Hypotheken eines Grundstücks liefert. Grundsätzlich erforderte jede Übertragung von Eigentum an einem Grundstück einen Grundbucheintrag. Dies erfolgt ausschließlich über einen Notar. In diesem Beitrag widmen wir uns im Detail dem Grundbuch. Was ist das Grundbuch? Das…
ganzen Artikel lesen
Beschaffenheitsvereinbarung: unverzichtbar beim Hausbau
16. Juli 2023
Der Bau oder Kauf eines Hauses ist eine der größten Investitionen, die die meisten Menschen in ihrem Leben machen. Dabei geht es nicht nur um die finanziellen Aspekte, sondern auch um die Verwirklichung von Lebensplänen und Träumen. Ein wichtiger Punkt bei der Planung und Umsetzung dieser Vorhaben ist die Beschaffenheitsvereinbarung….
ganzen Artikel lesen
Hausbau planen – Kosten und Ablauf richtig planen
17. Mai 2023
Egal ob privater, öffentlicher oder gewerblicher Bauherr: Ein Hausbau ist stets mit einigen Risiken verbunden. Dazu gehören nicht nur die beachtlichen Geldsummen, die für den Bau benötigt werden. Auch das rechtzeitige Bestellen der richtigen Bauunternehmen, die Baustellenkontrolle und die Bauabnahme sowie das Führen eines Baustellentagebuches für den Fall von Gewährleistungsansprüchen…
ganzen Artikel lesen
Bauzeitenplan erstellen – zeitlicher Ablauf beim Hausbau
17. Mai 2023
Ein Bauzeitenplan hilft bei der Terminplanung und Terminverfolgung während des Hausbaus. Der Bauzeitenplan hilft außerdem bei der Koordination und Kontrolle aller unterschiedlichen Gewerke beim Hausbau, damit der zeitliche Ablauf beim Hausbau geordnet und reibungslos erfolgen kann. Das ist die Wahrung der fristgerechten Fertigstellung des Bauprojektes. Für die Erstellung des Plans sind…
ganzen Artikel lesen
Bebauungsplan lesen – Legende, Zeichenerklärung, Abkürzungen – Tipps für ein besseres Verständnis
15. Mai 2023
Wer einen Neubau plant, muss sich irgendwann mit dem Bebauungsplan vertraut machen. Darin enthalten sind sämtliche Angaben darüber, wie ein Grundstück bebaut und genutzt werden darf. Um alle wichtigen Angaben auf ein Blatt Papier zu bekommen, werden sehr viele Abkürzungen und Zeichen verwendet. Um den Bebauungsplan lesen zu können, muss…
ganzen Artikel lesen
Was sind Putzrisse und Setzrisse? wie können diese repariert werden?
16. März 2023
Es ist ganz normal, dass mit der Zeit Risse an den Wänden entstehen. Sowohl an der Innenwand, als auch an der Außenwand sind die meisten Risse unbedenklich und können ganz einfach repariert werden. Allerdings gibt es auch Risse, welche zur Beeinträchtigung der Gebäudestabilität führen. Bei diesen gefährlichen Rissen ist meist…
ganzen Artikel lesen
Smart Home Checkliste für deine Planung im Neubau
2. Juni 2023
Der Grundriss für dein Haus steht und du hast schon ein grobes Bild vor Augen? Bald wird es wahrscheinlich an die ersten Gespräche mit Handwerkern und Bemusterungen gehen, und wichtige Entscheidungen für den Innenausbau müssen getroffen werden. Doch warum solltest du dich gerade jetzt schon mit dem Thema Smart Home…
ganzen Artikel lesen
Checkliste Grundstückskauf – 13 Seiten PDF-Checkliste für deine Grundstückssuche
22. Dezember 2022
Wow, du möchtest das Projekt Eigenheim angehen und Heimat finden. Es startet also eine aufregende Zeit, in der schier unendlich viele Entscheidungen getroffen werden müssen, die vor allem gut überlegt sein wollen. Denn sein Zuhause baut man meist nur einmal im Leben. Diese Checkliste für den Grundstückskauf hilft dir dabei,…
ganzen Artikel lesen
Haus(bau) planen Checkliste – Mit diesem Workbook das eigene Traumhaus planen
27. Oktober 2022
Wie sieht dein Traumhaus aus? Was stellst du dir vor? Diese Frage wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mal ebenso beantworten können. Dennoch bekommst du sie gestellt, wenn es konkret wird und du z. B. beim Architekten oder beim Hausanbieter im ersten Gespräch sitzt. Diese umfassende Checkliste dient dir als…
ganzen Artikel lesen
Checkliste Hausbau Kosten – Erstelle kostenfrei deine persönliche Kostenaufstellung
12. Oktober 2022
Ein Haus zu bauen ist eine Investition fürs Leben und wird in der Regel nur einmal in Angriff genommen. Daher trifft man diese Entscheidung wohl überlegt. Wenn du an diesem Punkt deines Lebens stehst, kann dir diese Checkliste helfen. Denn die allerersten Fragen, die du dir stellst, sind: Finde genau…
ganzen Artikel lesen
Kostenaufstellung Hausbau Excel Download – Einfacher Baukostenrechner für deinen Hausbau
12. August 2022
Eine strukturierte und gute Kostenaufstellung für den Hausbau ist das A und O in jeder Bauphase. Denn beim Hausbau kann es schnell dazu kommen, dass der Überblick über die Kosten schwerfällt und nicht mehr klar ist, wofür welches Geld verwendet werden kann oder soll. Doch einen sinnvollen und funktionalen Baukostenrechner…
ganzen Artikel lesen
Bauzeitenplan Excel – Jetzt kostenfrei Bauablaufplan Vorlage herunterladen
11. August 2022
Beim Hausbau kommst du um das Thema sinnvolle und strukturierte Planung nicht herum und das ist auch gut so. Denn nur wenn du einen Überblick über den Ablaufplan hast, kannst du alle Zeiten und Kosten genau im Blick behalten und auf etwaige Änderungen reagieren. Papierlisten, Handylisten oder was es sonst…
ganzen Artikel lesen
Tausende Nutzer. Ein Tool für jedes Bauvorhaben.
Ob Einfamilien- oder Doppelhaus, Mehrfamilien- oder Wohnhaus, eine einzelne Wohnung, Hotel oder Gaststätte: POCASIO hilft, Bau- und Sanierungsprojekte stressfreier, klarer und kostensicher umzusetzen.

Jetzt kostenfrei das eigene Bauprojekt starten.
Mit POCASIO organisierst du dein Bau- oder Sanierungsprojekt an einem einzigen Ort und hast alle Informationen immer in der Hosentasche dabei!