Hausbau Wissen - der POCASIO Blog

Hausbau-Wissen auf einen Blick

Von den ersten Planungsschritten bis zur Schlüsselübergabe – hier findest du praktische Artikel, Tipps und Hintergrundwissen rund um den Hausbau. Verständlich erklärt und kompakt aufbereitet.

Mehrfamilienhaus planen – Kosten, Besonderheiten, Vorgehen

Mehrfamilienhaus planen – Kosten, Besonderheiten, Vorgehen

3. Januar 2023

Der Bau eines Mehrfamilienhauses muss sorgfältig geplant werden. Nicht nur beim Kauf des Grundstücks, auch beim Bau selbst gibt es einiges zu beachten. Und bereits vor der Planung sollte eine exakte Kostenaufstellung erfolgen. Dabei spielen die Größe, Lage und Ausstattung der Immobilie eine entscheidende Rolle. In diesem Beitrag geben wir…

ganzen Artikel lesen
Hausbau Keller – Was kostet ein Keller?

Hausbau Keller – Was kostet ein Keller?

28. Dezember 2022

Ob als Lagerfläche, Waschküche oder Hobbyraum – Keller bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Viele Bauherren entscheiden sich deshalb für einen Hausbau mit Keller. Gleichzeitig muss abgewogen werden, ob sich der zusätzliche Raum – und damit auch die höheren Investitionskosten – im eigenen Projekt wirklich lohnt. Im Folgenden erfährst du, welche Argumente für…

ganzen Artikel lesen
Checkliste Grundstückskauf – 13 Seiten PDF-Checkliste für deine Grundstückssuche

Checkliste Grundstückskauf – 13 Seiten PDF-Checkliste für deine Grundstückssuche

22. Dezember 2022

Wow, du möchtest das Projekt Eigenheim angehen und Heimat finden. Es startet also eine aufregende Zeit, in der schier unendlich viele Entscheidungen getroffen werden müssen, die vor allem gut überlegt sein wollen. Denn sein Zuhause baut man meist nur einmal im Leben. Diese Checkliste für den Grundstückskauf hilft dir dabei,…

ganzen Artikel lesen
Nachfinanzierung Hausbau – das gilt es zu beachten

Nachfinanzierung Hausbau – das gilt es zu beachten

8. Dezember 2022

In unserer Umfrage zu den Hausbau Kosten kam heraus, dass gerade mal 30% aller Bauherren im geplanten Budget geblieben sind. Jeder fünfte stand vor der Frage: Was tun, wenn der bewilligte Bankkredit für den Hausbau aufgebraucht ist? Die Lösung heißt: Nachfinanzierung. Leider ist das oft teuer und nicht immer einfach…

ganzen Artikel lesen
Den richtigen Bauträger für den eigenen Hausbau finden

Den richtigen Bauträger für den eigenen Hausbau finden

19. November 2022

Wer seinen Hausbau plant, kann sich zwischen verschiedenen Baupartnern entscheiden. Vom individuell gestalteten Architektenhaus bis hin zum schlüsselfertigen Neubau inklusive Grundstück von einem Bauträger ist alles möglich. Doch den richtigen Bauträger zu finden, ist alles andere als einfach. Was ist ein Bauträger?  Laut § 14 BGB unterscheidet sich ein Bauträger…

ganzen Artikel lesen
Was kostet ein Hausbau? 384 Bauherren verraten es Dir!

Was kostet ein Hausbau? 384 Bauherren verraten es Dir!

18. November 2022

Viele Leute träumen davon, sich ein Haus zu bauen. Jedoch können sich viele nicht vorstellen, welche Kosten bei einem Hausbau entstehen können. Auch nicht, dass trotz einer gut durchdachten Kalkulation das eigene Traumhaus oftmals teurer wird, als es der ein oder andere Geldbeutel vielleicht hergibt. Um allen zukünftigen Bauherren eine…

ganzen Artikel lesen
Haus(bau) planen Checkliste – Mit diesem Workbook das eigene Traumhaus planen​

Haus(bau) planen Checkliste – Mit diesem Workbook das eigene Traumhaus planen​

27. Oktober 2022

Wie sieht dein Traumhaus aus? Was stellst du dir vor? Diese Frage wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mal ebenso beantworten können. Dennoch bekommst du sie gestellt, wenn es konkret wird und du z. B. beim Architekten oder beim Hausanbieter im ersten Gespräch sitzt. Diese umfassende Checkliste dient dir als…

ganzen Artikel lesen
Hausbau Dauer – Wie lange dauert ein Hausbau?

Hausbau Dauer – Wie lange dauert ein Hausbau?

23. Oktober 2022

Wer im August beschließt, ein Haus zu bauen, möchte am liebsten bereits zu Weihnachten im eigenen Wohnzimmer sitzen. Doch ganz so schnell geht es nicht! Denn dazwischen liegen viele Monate. Doch wie lange dauert ein Hausbau? Und werden Massivhäuser oder Fertighäuser schneller gebaut? Welche Faktoren beeinflussen die Dauer beim Hausbau?…

ganzen Artikel lesen
Checkliste Hausbau Kosten – Erstelle kostenfrei deine persönliche Kostenaufstellung​

Checkliste Hausbau Kosten – Erstelle kostenfrei deine persönliche Kostenaufstellung​

12. Oktober 2022

Ein Haus zu bauen ist eine Investition fürs Leben und wird in der Regel nur einmal in Angriff genommen. Daher trifft man diese Entscheidung wohl überlegt. Wenn du an diesem Punkt deines Lebens stehst, kann dir diese Checkliste helfen. Denn die allerersten Fragen, die du dir stellst, sind: Finde genau…

ganzen Artikel lesen
Zurück Weiter
Rohbau beim Hausbau: Das musst du über Planung, Kosten und Durchführung wissen

Rohbau beim Hausbau: Das musst du über Planung, Kosten und Durchführung wissen

8. Oktober 2025

Wenn du ein Haus bauen möchtest, ist der Rohbau einer der wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zu deinem Eigenheim. Er bildet das Grundgerüst des Hauses und entscheidet über Stabilität, Qualität und Bauzeit. Gleichzeitig verschlingt der Rohbau einen großen Teil des Budgets. Schnell wirst du als Bauherr oder Bauherrin auf die…

ganzen Artikel lesen
Haus verputzen – alles Wissenswerte für Bauherren und Bauherrinnen

Haus verputzen – alles Wissenswerte für Bauherren und Bauherrinnen

7. Oktober 2025

Wenn du gerade dein Haus baust oder die Planung gerade abgeschlossen hast, steht schnell die Frage im Raum: Wann und wie soll das Haus verputzt werden und was kostet das überhaupt? Der Putz ist nicht nur eine dekorative Schicht, der zu den wichtigen Arbeiten im Innausbau eines Hauses gehört. Er…

ganzen Artikel lesen
Fenster beim Hausbau: Worauf du bei Kosten und Planung achten solltest

Fenster beim Hausbau: Worauf du bei Kosten und Planung achten solltest

5. Oktober 2025

Fenster sind eine der wichtigsten Schnittstellen zwischen dem Innen- und Außenbereich beim Hausbau. Sie lassen zukünftig Licht und frische Luft ins Haus, bieten dir Ausblick, prägen den Charakter der Fassade und sind ein zentraler Bestandteil des Wärmeschutzes. Für dich als Bauherr oder Bauherrin sind Fenster aber auch ein relevanter Kostenfaktor….

ganzen Artikel lesen
Estrich verlegen: Worauf du achten solltest und was es kostet

Estrich verlegen: Worauf du achten solltest und was es kostet

19. September 2025

Wenn du ein Haus planst oder baust, denkst du wahrscheinlich zuerst an sichtbare Dinge wie den Grundriss, die Dachform oder die Gestaltung der Fassade. Was viele Bauherren jedoch übersehen: Estrich ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Innenausbaus. Er sorgt dafür, dass Dein Bodenbelag – sei es Laminat, Fliesen, Vinyl oder Holzdielen…

ganzen Artikel lesen
Kosten für Heizung und Sanitär im Neubau – So planst du richtig

Kosten für Heizung und Sanitär im Neubau – So planst du richtig

16. Juli 2025

Der Hausbau ist für viele Privatpersonen ein Lebenstraum, aber auch eine finanzielle Herausforderung, gerade wegen des umfangreichen Innenausbaus. Bei der Haustechnik wie Heizung und Sanitär kommen schnell hohe Summen zusammen, vor allem wenn alles aus fremder Hand übernommen wird. Wenn du also dein Bauobjekt planst, lohnt sich ein genauer Blick…

ganzen Artikel lesen
Wärmepumpe – Kosten und Planung für dein eigenes Haus

Wärmepumpe – Kosten und Planung für dein eigenes Haus

10. Juli 2025

Die Energiewende und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen machen moderne Heizsysteme wie die Wärmepumpe beim Hausbau besonders attraktiv. Du fragst dich vielleicht: Wie hoch sind die Kosten einer Wärmepumpe und wie setzen sich die Kosten zusammen? In diesem Beitrag erfährst du alles über die Anschaffungs-, Installations- und…

ganzen Artikel lesen
Betriebskosten Haus – So hast du alle Kosten von Anfang an im Blick

Betriebskosten Haus – So hast du alle Kosten von Anfang an im Blick

15. Juni 2025

Wenn du ein Haus besitzt oder planst zu bauen, denkst du wahrscheinlich zuerst an die Anschaffungskosten, den Kredit oder die Baunebenkosten. Doch ein wesentlicher Punkt gerät dabei oft in den Hintergrund: die Betriebskosten. In diesem Artikel zeigen wir dir nicht nur, was alles zu den Betriebskosten beim Haus gehört, sondern…

ganzen Artikel lesen
Elektriker: Kosten und Tipps für deinen Hausbau

Elektriker: Kosten und Tipps für deinen Hausbau

4. Juni 2025

Kosten für die Elektrik sind ein Kostenblock, den viele private Bauherrn und Bauherrinnen unterschätzen. Neben den Hausanschlüssen und der Installation von Sanitär- und Heizungsinstallationen, stellt die Elektrik ein zentrales Thema beim Innenausbau deines Hauses dar. Denn hier geht es nicht nur um ein paar Steckdosen, sondern um Sicherheit, Energieeffizienz und…

ganzen Artikel lesen
Außenanlagen – Was du beim Hausbau unbedingt an Kosten einplanen solltest

Außenanlagen – Was du beim Hausbau unbedingt an Kosten einplanen solltest

20. Mai 2025

Du hast gerade dein eigenes Haus gebaut oder stehst kurz davor? Bevor du dein neues Zuhause in vollen Zügen genießen kannst, wartet noch ein großer Posten auf dich: die Außenanlagen. Oft werden sie beim Hausbau bereits in der Planung vernachlässigt oder zu knapp kalkuliert. Dabei prägen sie nicht nur den…

ganzen Artikel lesen
Weiter
Architektenhaus – dein Traum zum individuellen Eigenheim

Architektenhaus – dein Traum zum individuellen Eigenheim

31. Juli 2025

Du träumst von einem Haus, das perfekt zu dir passt, individuell von dir geplant und optimal auf dein Grundstück abgestimmt wird? Dann ist ein Architektenhaus genau das Richtige für dich. Im Gegensatz zu standardisierten Fertighäusern erhältst du ein maßgeschneidertes Zuhause, das deine Wünsche und Vorstellungen in den Mittelpunkt stellt. Du…

ganzen Artikel lesen
Ausbauhaus: Die smarte Lösung für Bauherren mit Eigenleistung

Ausbauhaus: Die smarte Lösung für Bauherren mit Eigenleistung

14. Juni 2025

Dem Lebenstraum vom eigenen Haus steht oftmals der hohe Preis im Weg. Eine interessante Möglichkeit, Baukosten zu sparen und gleichzeitig individuelle Wünsche umzusetzen, bietet dir das sogenannte Ausbauhaus. In diesem Artikel erfährst du, was ein Ausbauhaus genau ist, welche Vorteile es mit sich bringt, wie hoch die Kosten hierfür ausfallen…

ganzen Artikel lesen
Schlüsselfertig bauen: Was ist alles enthalten und lohnt es sich?

Schlüsselfertig bauen: Was ist alles enthalten und lohnt es sich?

2. Juni 2025

Fast jeder Bauherr und jede Bauherrin stellt sich zunächst die Frage, ob sich das Traumhaus schlüsselfertig oder in Eigenbau mehr lohnt. Vor allem wenn es sich um ein Einfamilien-Massivhaus handelt, herrscht ein großes Angebot bei den Baufirmen. Aber durchaus auch Holzhäuser, Stadtvillen oder Bungalow werden schlüsselfertig angeboten. Wenn du wenig…

ganzen Artikel lesen
Haus Bauweisen im Überblick – Welche passt zu deinem Traumhaus?

Haus Bauweisen im Überblick – Welche passt zu deinem Traumhaus?

1. Juni 2025

Die Entscheidung für die richtige Bauweise ist eine der wichtigsten die du beim Hausbau treffen musst. Sie beeinflusst nicht nur den Preis und die Bauzeit, sondern auch deinen zukünftigen Wohnkomfort, die Energieeffizienz und langfristige Wartungskosten. Ob traditionelles Massivhaus, modernes Fertighaus oder nachhaltiges Passivhaus – die Möglichkeiten sind beim Hausbau vielfältig….

ganzen Artikel lesen
Holzständerbauweise – für wen ist sie geeignet und lohnt sie sich?

Holzständerbauweise – für wen ist sie geeignet und lohnt sie sich?

11. April 2025

In den aktuell eher unsicheren Zeiten steigender Energiepreisen wächst bei dir vielleicht auch der Wunsch nach nachhaltigem Bauen. Dank einer flexiblen Konstruktion, kurzen Bauzeiten und hervorragenden Dämmwerte, setzen immer mehr Bauherren auf die sogenannte Holzständerbauweise. Sie zählt mittlerweile als echte Alternative zum klassischen Massivbau und erlebt ein Comeback. Wir erklären…

ganzen Artikel lesen
Massivhaus planen – Kosten, Ablauf, Bauüberwachung und Abnahme

Massivhaus planen – Kosten, Ablauf, Bauüberwachung und Abnahme

18. Mai 2023

Beim Bau eines Eigenheims gibt es viele Dinge zu bedenken. Umso wichtiger, dass die Phasen von der Planung eines Massivhauses bis zum Bau sinnvoll organisiert sind. Denn die Planung endet nicht nach der Finanzierung, dem unterschriebenen Bauvertrag und dem ersten Spatenstich. Den Abschluss bilden vielmehr die Bauabnahme mit der möglichen…

ganzen Artikel lesen
Holzhaus selber planen – Planung, Kosten, Vorgehen

Holzhaus selber planen – Planung, Kosten, Vorgehen

28. April 2023

Immer mehr Menschen planen heute den Bau eines Holzhauses. Damit der Bau aber reibungslos funktioniert, sind einige Dinge zu beachten. In diesem Beitrag geben wir Tipps, was es zu beachten gilt, wenn man ein Holzhaus planen möchte und wie unser kostenfreier Hausbau Organizer POCASIO unterstützen kann. Den Bau eines Holzhauses…

ganzen Artikel lesen
Stadtvilla planen – Vorgehen, Kosten und Zeitplanung

Stadtvilla planen – Vorgehen, Kosten und Zeitplanung

21. Februar 2023

Stadtvillen sind meist größer und teurer als Einfamilienhäuser. Doch in einem Punkt unterscheidet sich eine Stadtvilla nicht von einem Einfamilienhaus: Der Bau einer Stadtvilla muss genauso sorgfältig geplant werden, wie bei jedem anderen Hausbau auch. In diesem Beitrag geben wir Tipps, was es zu beachten gilt, wenn man eine Stadtvilla…

ganzen Artikel lesen
Bungalow bauen und planen – So gelingt der Bau des Bungalows

Bungalow bauen und planen – So gelingt der Bau des Bungalows

14. Februar 2023

Wer einen Bungalow plant, muss wenig bedenken. Könnte man meinen. Schließlich muss hier nur eine Ebene geplant werden. In der Realität sieht die Sache aber etwas anders aus. In diesem Beitrag geben wir Tipps, was es zu beachten gilt, wenn man einen Bungalow planen möchte und wie unser kostenfreier Hausbau…

ganzen Artikel lesen
Weiter
Bauantrag? Infos und wichtige Tipps rund um das wichtige Papier

Bauantrag? Infos und wichtige Tipps rund um das wichtige Papier

11. Februar 2025

Ein Bauantrag ist ein zentrales Dokument bei der Planung eines Bauvorhabens. Er bildet die Grundlage, um von der zuständigen Behörde eine Baugenehmigung zu erhalten. Mit dem Bauantrag wird geprüft, ob das geplante Bauvorhaben den gesetzlichen Vorschriften entspricht und keine öffentlichen oder nachbarlichen Interessen verletzt. Die Anforderungen an einen Bauantrag sind…

ganzen Artikel lesen
Wie liest man einen Grundriss? Eine praktische Anleitung

Wie liest man einen Grundriss? Eine praktische Anleitung

10. November 2024

Der Grundriss ist ein wesentlicher Bestandteil aller Gebäude. Doch wie ist ein Grundriss richtig zu lesen? Welche Abkürzungen sind üblich und wie liest man die Maße und speziellen Markierungen, etwa für Fenster oder Dachgeschossbereiche? Was ist ein Grundriss und warum ist er wichtig? Der Grundriss ist eine zweidimensionale Darstellung der…

ganzen Artikel lesen
Baubegleitung – In welchen Bauphasen und was sie kostet

Baubegleitung – In welchen Bauphasen und was sie kostet

26. September 2024

Baubegleitung bezieht sich auf die Überwachung und Begleitung von Bauprojekten durch einen unabhängigen Experten – oft in Form eines Bausachverständigen. Diese professionelle Unterstützung sorgt dafür, dass Bauarbeiten von der Planung bis zur Fertigstellung korrekt und nach den geltenden technischen Standards durchgeführt werden. Dazu überprüft der Baubegleiter regelmäßig die einzelnen Bauabschnitte,…

ganzen Artikel lesen
Die Hausanschlüsse – welche gibt es, wie werden sie verlegt und was kosten sie?

Die Hausanschlüsse – welche gibt es, wie werden sie verlegt und was kosten sie?

10. September 2024

Hausanschlüsse sind die physischen Verbindungen zwischen einem Haus und den externen Versorgungsleitungen für Strom, Wasser, Gas, Abwasser und Telekommunikation. Sie gehören zur grundlegenden Infrastruktur, die schon in der Planungsphase eines Neubaus berücksichtigt werden muss. Dabei variieren die genauen Anforderungen je nach Art des Anschlusses und den spezifischen Gegebenheiten vor Ort….

ganzen Artikel lesen
Baustraße – Wissenswertes zu Auflagen, Kosten, Material und vieles mehr

Baustraße – Wissenswertes zu Auflagen, Kosten, Material und vieles mehr

20. August 2024

Ob beim Bau eines Gebäudes oder einer Straße, eines ist bei der Baustelle immer notwendig. Nämlich die Baustraße, die sowohl den Zugang zur Baustelle generell erleichtert als auch die Anlieferung von Materialien und Ausrüstungen ermöglicht. Wichtig zu wissen ist dabei, dass diese Form der Straßen nur für einen bestimmten Zeitraum…

ganzen Artikel lesen
Berechnung der Dachneigung: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Berechnung der Dachneigung: Schritt-für-Schritt-Anleitung

23. Juli 2024

Bei einem Neubau ist die Dachneigung in den Unterlagen des Statikers und Architekten vermerkt. Auch bei Fertighäusern finden sich die Angaben zur Dachneigung und zum Winkel in den Bauunterlagen. Etwas anderes sind Bestandsimmobilien. Hier werden beim Kauf oftmals nicht alle Unterlagen übergeben. Und selbst wer sein Haus nicht verkauft, hat…

ganzen Artikel lesen
Grundflächenzahl (GRZ) verstehen: Ihre Berechnung und das Maß der baulichen Nutzung

Grundflächenzahl (GRZ) verstehen: Ihre Berechnung und das Maß der baulichen Nutzung

8. April 2024

Die Grundflächenzahl (GRZ) ist ein zentraler Faktor in der baulichen Nutzung von Grundstücken, definiert in der Baunutzungsverordnung (BauNVO). Diese Dezimalzahl, oft im Bebauungsplan als Richtwert festgelegt, bestimmt, wie viel Quadratmeter der Grundstücksfläche mit einer Immobilie überbaut werden dürfen. Damit wird direkt die Planung und Entwicklung von Bauprojekten beeinflusst. Zusammen mit…

ganzen Artikel lesen
Versicherungen beim Hausbau – welche Hausbauversicherung ist wichtig?

Versicherungen beim Hausbau – welche Hausbauversicherung ist wichtig?

7. April 2024

Beim Hausbau sind Versicherungen zwingend notwendig. Diese sichern das Bauvorhaben und den zukünftigen Hausbesitzer gegen Schäden ab. Deswegen decken wichtige Versicherungen für Bauherren eine Vielzahl von Risiken ab: Schäden durch Brand, Hochwasser, Blitzschlag oder Explosion bis hin zu Diebstahl und Vandalismus.  Eine Bauleistungsversicherung schützt vor unvorhersehbaren Schäden am Bauwerk während…

ganzen Artikel lesen
Bauen am Hang: So meisterst du die Herausforderung! (Inkl. Tipps für Haus, Terrasse, Garage & mehr)

Bauen am Hang: So meisterst du die Herausforderung! (Inkl. Tipps für Haus, Terrasse, Garage & mehr)

23. Februar 2024

Was hält dich davon ab, ein Hanggrundstück zu kaufen und ein eigenes Haus an einem Hang zu bauen? Sind es die Kosten? Oder scheust du den Aufwand? Lass uns gemeinsam entdecken, wie du all diese Herausforderung meisterst – von der Planung deines Hauses am Hang bis hin zum Bau von…

ganzen Artikel lesen
Smart Home Checkliste für deine Planung im Neubau

Smart Home Checkliste für deine Planung im Neubau

2. Juni 2023

Der Grundriss für dein Haus steht und du hast schon ein grobes Bild vor Augen? Bald wird es wahrscheinlich an die ersten Gespräche mit Handwerkern und Bemusterungen gehen, und wichtige Entscheidungen für den Innenausbau müssen getroffen werden. Doch warum solltest du dich gerade jetzt schon mit dem Thema Smart Home…

ganzen Artikel lesen
Checkliste Grundstückskauf – 13 Seiten PDF-Checkliste für deine Grundstückssuche

Checkliste Grundstückskauf – 13 Seiten PDF-Checkliste für deine Grundstückssuche

22. Dezember 2022

Wow, du möchtest das Projekt Eigenheim angehen und Heimat finden. Es startet also eine aufregende Zeit, in der schier unendlich viele Entscheidungen getroffen werden müssen, die vor allem gut überlegt sein wollen. Denn sein Zuhause baut man meist nur einmal im Leben. Diese Checkliste für den Grundstückskauf hilft dir dabei,…

ganzen Artikel lesen
Haus(bau) planen Checkliste – Mit diesem Workbook das eigene Traumhaus planen​

Haus(bau) planen Checkliste – Mit diesem Workbook das eigene Traumhaus planen​

27. Oktober 2022

Wie sieht dein Traumhaus aus? Was stellst du dir vor? Diese Frage wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mal ebenso beantworten können. Dennoch bekommst du sie gestellt, wenn es konkret wird und du z. B. beim Architekten oder beim Hausanbieter im ersten Gespräch sitzt. Diese umfassende Checkliste dient dir als…

ganzen Artikel lesen
Checkliste Hausbau Kosten – Erstelle kostenfrei deine persönliche Kostenaufstellung​

Checkliste Hausbau Kosten – Erstelle kostenfrei deine persönliche Kostenaufstellung​

12. Oktober 2022

Ein Haus zu bauen ist eine Investition fürs Leben und wird in der Regel nur einmal in Angriff genommen. Daher trifft man diese Entscheidung wohl überlegt. Wenn du an diesem Punkt deines Lebens stehst, kann dir diese Checkliste helfen. Denn die allerersten Fragen, die du dir stellst, sind: Finde genau…

ganzen Artikel lesen
Kostenaufstellung Hausbau Excel Download – Einfacher Baukostenrechner für deinen Hausbau​

Kostenaufstellung Hausbau Excel Download – Einfacher Baukostenrechner für deinen Hausbau​

12. August 2022

Eine strukturierte und gute Kostenaufstellung für den Hausbau ist das A und O in jeder Bauphase. Denn beim Hausbau kann es schnell dazu kommen, dass der Überblick über die Kosten schwerfällt und nicht mehr klar ist, wofür welches Geld verwendet werden kann oder soll. Doch einen sinnvollen und funktionalen Baukostenrechner…

ganzen Artikel lesen
Bauzeitenplan Excel – Jetzt kostenfrei Bauablaufplan Vorlage herunterladen​

Bauzeitenplan Excel – Jetzt kostenfrei Bauablaufplan Vorlage herunterladen​

11. August 2022

Beim Hausbau kommst du um das Thema sinnvolle und strukturierte Planung nicht herum und das ist auch gut so. Denn nur wenn du einen Überblick über den Ablaufplan hast, kannst du alle Zeiten und Kosten genau im Blick behalten und auf etwaige Änderungen reagieren. Papierlisten, Handylisten oder was es sonst…

ganzen Artikel lesen

Tausende Nutzer. Ein Tool für jedes Bauvorhaben.

Ob Einfamilien- oder Doppelhaus, Mehrfamilien- oder Wohnhaus, eine einzelne Wohnung, Hotel oder Gaststätte: POCASIO hilft, Bau- und Sanierungsprojekte stressfreier, klarer und kostensicher umzusetzen.

Jetzt kostenfrei das eigene Bauprojekt starten.

Mit POCASIO organisierst du dein Bau- oder Sanierungsprojekt an einem einzigen Ort und hast alle Informationen immer in der Hosentasche dabei!