Hausbau Kosten

Hier findest Du eine Übersicht zu aktuellen Artikeln rund um die Kosten, die beim Bau eines Hauses entstehen können.

Fenster einbauen Neubau - Kosten und Wissenswertes

Fenster beim Hausbau: Worauf du bei Kosten und Planung achten solltest

Fenster sind eine der wichtigsten Schnittstellen zwischen dem Innen- und Außenbereich beim Hausbau. Sie lassen zukünftig Licht und frische Luft ins Haus, bieten dir Ausblick, prägen den Charakter der Fassade und sind ein zentraler Bestandteil des Wärmeschutzes. Für dich als Bauherr oder Bauherrin sind Fenster aber auch ein relevanter Kostenfaktor. … Weiterlesen …

Estrich verlegen - worauf du als Bauherr oder Bauherrin achten solltest

Estrich verlegen: Worauf du achten solltest und was es kostet

Wenn du ein Haus planst oder baust, denkst du wahrscheinlich zuerst an sichtbare Dinge wie den Grundriss, die Dachform oder die Gestaltung der Fassade. Was viele Bauherren jedoch übersehen: Estrich ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Innenausbaus. Er sorgt dafür, dass Dein Bodenbelag – sei es Laminat, Fliesen, Vinyl oder Holzdielen … Weiterlesen …

Sanitär und Heizung im Neubau - Tipps zur Planung

Kosten für Heizung und Sanitär im Neubau – So planst du richtig

Der Hausbau ist für viele Privatpersonen ein Lebenstraum, aber auch eine finanzielle Herausforderung, gerade wegen des umfangreichen Innenausbaus. Bei der Haustechnik wie Heizung und Sanitär kommen schnell hohe Summen zusammen, vor allem wenn alles aus fremder Hand übernommen wird. Wenn du also dein Bauobjekt planst, lohnt sich ein genauer Blick … Weiterlesen …

Wärmepumpe Hausbau - alles was Bauherren wissen müssen

Wärmepumpe – Kosten und Planung für dein eigenes Haus

Die Energiewende und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen machen moderne Heizsysteme wie die Wärmepumpe beim Hausbau besonders attraktiv. Du fragst dich vielleicht: Wie hoch sind die Kosten einer Wärmepumpe und wie setzen sich die Kosten zusammen? In diesem Beitrag erfährst du alles über die Anschaffungs-, Installations- und … Weiterlesen …

Betriebskosten fürs Haus - wir geben einen Überblick

Betriebskosten Haus – So hast du alle Kosten von Anfang an im Blick

Wenn du ein Haus besitzt oder planst zu bauen, denkst du wahrscheinlich zuerst an die Anschaffungskosten, den Kredit oder die Baunebenkosten. Doch ein wesentlicher Punkt gerät dabei oft in den Hintergrund: die Betriebskosten. In diesem Artikel zeigen wir dir nicht nur, was alles zu den Betriebskosten beim Haus gehört, sondern … Weiterlesen …

Elektrik beim Hausbau - wir geben einen Überblick

Elektriker: Kosten und Tipps für deinen Hausbau

Kosten für die Elektrik sind ein Kostenblock, den viele private Bauherrn und Bauherrinnen unterschätzen. Neben den Hausanschlüssen und der Installation von Sanitär- und Heizungsinstallationen, stellt die Elektrik ein zentrales Thema beim Innenausbau deines Hauses dar. Denn hier geht es nicht nur um ein paar Steckdosen, sondern um Sicherheit, Energieeffizienz und … Weiterlesen …

Reetdach - Tipps zum Thema Kosten und Lebensdauer

Reetdach: Alles rund um Kosten, Aufbau und Pflege

Gefallen dir traditionelle Häuser mit natürlichen Materialien? Dann hast du vielleicht schon einmal über ein Reetdach nachgedacht. Seit Jahrhunderten prägen die berühmten, mit Schilfrohr gedeckten Dächer die Landschaft in Norddeutschland und anderen Küstenregionen. Doch ein Reetdach ist nicht nur schön anzusehen, es überzeugt auch durch seine Nachhaltigkeit, gute Dämmung und … Weiterlesen …

Du planst einen Hausanbau? Erfahre alles über die Kosten für Flachdach, Holzständerbau und Modulbau

Hausanbau – Kosten, Bauweise und die richtige Planung

Du wünschst dir mehr Platz in deinem Zuhause, möchtest aber nicht umziehen, oder benötigst eine zusätzliche, abgeschlossene Wohnung? Ob es nun ein zusätzlicher Wohnraum, ein Wintergarten oder eine Einliegerwohnung sein soll – die Ausführungen sind vielfältig. In diesem Beitrag erklären wir dir die Möglichkeiten für eine individuellen Wohnraumerweiterung, die unterschiedlichen … Weiterlesen …

Treppe - alle Kosten auf einen Blick beim Hausbau

Treppe – Kosten und Tipps beim Hausbau

Wenn du ein Haus baust oder renovierst, wirst du früher oder später auf das Thema (Innen-)Treppe und damit verbundene Kosten stoßen. Außer natürlich, du baust ein Bungalow mit nur einer Ebene. Egal ob du sie gerne schlicht und funktional hättest oder modern und designorientiert. Eine Treppe beeinflusst nicht nur den … Weiterlesen …

Bauzinsen-lohnt sich aktuell der Hausbau?

Bauzinsen – Infos zu aktuellen Hausbau Zinsen und Entwicklung

Du planst gerade dein eigenes Haus zu bauen? Dann kommst du an einem Thema nicht vorbei: Bauzinsen. Sie sind natürlich ausschlaggebend für die Kosten deiner Finanzierung und entscheiden meist, ob dein Traum vom Eigenheim umsetzbar ist. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zur aktuellen Zinslage, eine ungefähre Prognose zur … Weiterlesen …

Hausanschlüsse beantragen - Welche gibt es, wie werden sie verlegt und was kosten sie?

Die Hausanschlüsse – welche gibt es, wie werden sie verlegt und was kosten sie?

Hausanschlüsse sind die physischen Verbindungen zwischen einem Haus und den externen Versorgungsleitungen für Strom, Wasser, Gas, Abwasser und Telekommunikation. Sie gehören zur grundlegenden Infrastruktur, die schon in der Planungsphase eines Neubaus berücksichtigt werden muss. Dabei variieren die genauen Anforderungen je nach Art des Anschlusses und den spezifischen Gegebenheiten vor Ort. … Weiterlesen …

Fertighaus Kosten - Was kostet ein Fertighaus

Was kostet ein Fertighaus – Übersicht der Kostenfaktoren

Fertighäuser erfreuen sich in den letzten Jahren einer zunehmenden Beliebtheit, vor allem ihre kurze Bauzeit ist ein großer Vorteil. Dadurch sind sie in vielen Fällen preiswerter als traditionelle Massivhäuser. Doch was kostet ein Fertighaus eigentlich genau? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da der Preis von vielen Faktoren abhängt, … Weiterlesen …

Bauwasser Kosten und Informationen zum Beantragen - Alles Wissenswerte zum Bauwasseranschluss

Bauwasser beantragen – Mit diesen Kosten muss man rechnen

Beim Hausbau gehören Baustrom und Bauwasser zu den elementaren Dingen. Deshalb sollte vor Baubeginn sollte darauf geachtet werden, das Bauwasser rechtzeitig zu beantragen. Wir geben dir Tipps, was es bei dem Bauwasseranschluss und der Bauwasserversorgung zu beachten gilt und verraten dir, mit welchen Kosten du rechnen musst. Wofür wird das Bauwasser benötigt und wie beantragt man es? … Weiterlesen …

Erschließungskosten Grundstück, Straße und Neubaugebiet - Erschließung berechnen

Erschließungskosten – das kostet die Erschließung des Grundstücks

Wer mit dem Gedanken spielt, ein Haus zu bauen und dafür ein Grundstück sucht, findet in der Regel den Hinweis: Grundstück erschlossen oder Grundstück muss noch erschlossen werden. Aber was bedeutet das? Und welche Kosten kommen dann auf einen zu? Was bedeutet Erschließung? Die Erschließung von Grundstücken bezieht sich auf … Weiterlesen …

Hausbau mit Keller Kosten - Wir verraten, wie hoch die Kosten pro qm sind

Hausbau Keller – Was kostet ein Keller?

Ob als Lagerfläche, Waschküche oder Hobbyraum – Keller bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Viele Bauherren entscheiden sich deshalb für einen Hausbau mit Keller. Gleichzeitig muss abgewogen werden, ob sich der zusätzliche Raum – und damit auch die höheren Investitionskosten – im eigenen Projekt wirklich lohnt. Im Folgenden erfährst du, welche Argumente für … Weiterlesen …

Nachfinanzieren Haus - Worauf man bei der Nachfinanzierung für den Hausbau achten muss

Nachfinanzierung Hausbau – das gilt es zu beachten

In unserer Umfrage zu den Hausbau Kosten kam heraus, dass gerade mal 30% aller Bauherren im geplanten Budget geblieben sind. Jeder fünfte stand vor der Frage: Was tun, wenn der bewilligte Bankkredit für den Hausbau aufgebraucht ist? Die Lösung heißt: Nachfinanzierung. Leider ist das oft teuer und nicht immer einfach … Weiterlesen …

Hausbau Kosten Infografik - Was kostet ein Haus? 384 Bauherren verraten es Dir!

Was kostet ein Hausbau? 384 Bauherren verraten es Dir!

Viele Leute träumen davon, sich ein Haus zu bauen. Jedoch können sich viele nicht vorstellen, welche Kosten bei einem Hausbau entstehen können. Auch nicht, dass trotz einer gut durchdachten Kalkulation das eigene Traumhaus oftmals teurer wird, als es der ein oder andere Geldbeutel vielleicht hergibt. Um allen zukünftigen Bauherren eine … Weiterlesen …

Haus Sanierung - Kosten, Zeitplan und Planung für Haus, Altbau, Dach, Bad, Heizung und Fenster - Dazu Ablauf planen

Haus Sanierung – Welche Kosten entstehen und was gibt es dabei zu beachten?

Mit einer Kernsanierung werden ältere Häuser auf den aktuell gültigen Stand der Technik gebracht. Trotz eines sehr hohen Investitionsaufwandes hat eine Kernsanierung doch den ein oder anderen Vorteil. Neben der Wertsteigerung der Immobilie können im Laufe der Zeit damit auch Kosten eingespart werden – Stichpunkt Energie. Denn im Gegensatz zu … Weiterlesen …

Was kostet eine Bodenplatte? Bodenplatte Kosten, Aufbau und Dämmung

Was kostet eine Bodenplatte? Kosten, Aufbau und Dämmung

Eine Bodenplatte trägt das Gewicht eines Hauses und leitet die Last des Gebäudes in den Boden. Dabei verursachen nicht nur die Materialien der Bodenplatte selbst Kosten. Auch die erforderlichen Vorarbeiten dafür haben ihren Preis. Wir erklären heute, was eine Bodenplatte kostet. Außerdem, welche verschiedenen Arten es gibt und was bei … Weiterlesen …

Dacheindeckung Kosten - Was kostet eine neue Dacheindeckung

Dacheindeckung Kosten – Was kostet eine neue Dacheindeckung?

Ist das Dach undicht oder vielleicht schon älter als 30 Jahre, dann wird es Zeit für die Erneuerung der Dacheindeckung. Denn selbst bei guter Pflege hält das verbaute Material nicht ewig. Doch ein neues Dach ist nicht gerade billig. Die Kosten für eine neue Dacheindeckung Für eine neue Dacheindeckung sollte … Weiterlesen …

Fliesenleger Kosten - Was kostet Fliesen verlegen? Fliesen Quadratmeterpreis

Fliesen verlegen Kosten – Was kostet ein Fliesenleger?

Wie hoch sind die Kosten für das Verlegen von Fliesen durch einen Fliesenleger? Oder ist es nicht sparsamer, diese Arbeiten selbst vorzunehmen? Und ist der Preis für das Verlegen von großformatigen Fliesen teurer als von kleinen? Diese oder ähnliche Fragen stellen sich viele beim Sanieren oder Neubauen eines Hauses. Welche … Weiterlesen …

Kosten Erdarbeiten Hausbau - Wir verraten, wie mit welchen Kosten du für den Tiefbauer, den Aushub und die Entsorgung rechnen solltest

Erdarbeiten Kosten – Das kosten die Erdarbeiten beim Hausbau

Erdarbeiten gehören beim Hausbau zu den ersten Meilensteinen bei der Errichtung des Eigenheims. Diese grundlegenden Arbeiten beim Hausbau machen auch einen gewissen Teil der Baukosten aus. Wie hoch die Kosten für die Erdarbeiten tatsächlich sind, hängt davon ab, ob ein Keller gebaut werden soll und deshalb eine Baugrube ausgehoben werden … Weiterlesen …

Haus abreißen Kosten - Was kostet ein Hausabriss?

Haus abreißen Kosten – Diese Kosten entstehen beim Hausabriss

Die Nachfrage nach Baugrundstücken ist immer noch sehr hoch. Das Angebot hingegen ist eher gering. Deshalb kann sich auch der Kauf eines bebauten Grundstücks lohnen, und das vorhandene Haus für einen Neubau abzureißen. Doch ein Hausabriss ist mit erheblichen Kosten verbunden. Was kostet ein Hausabriss? Die Abrisskosten für ein Haus … Weiterlesen …

Grundstückskauf Nebenkosten - Diese Kosten entstehen, wenn du ein Grundstück kaufst

Grundstückskauf Nebenkosten – Diese Kosten entstehen beim Kauf eines Grundstücks

Wer seinen Hausbau plant, weiß, dass hier einiges auf einen zukommt – auch in finanzieller Sicht. Dabei werden allzu gerne die wenig offensichtlichen Kostenfaktoren wie Nebenkosten beim Grundstückskauf übersehen. Diese sind jedoch nicht unerheblich. Um kein böses Erwachen zu erleben, sollte jeder Häuslebauer die Kosten beim Grundstückskauf kennen. Welche Kosten … Weiterlesen …

Baugrundgutachten Kosten - Was kostet ein Bodengutachten?

Baugrundgutachten Kosten – Was kostet ein Bodengutachten?

Ein Bodengutachten – auch Baugrundgutachten oder Baugrunduntersuchung genannt – ist die Untersuchung einer Grundstücksfläche hinsichtlich der geologischen Beschaffenheiten des Untergrundes. Damit soll das Baugrundrisiko verringert werden und der Bauherr vor Folgeschäden bewahrt werden. Doch wie hoch sind die Kosten für ein Bodengutachten und wann ist ein Bodengutachten Pflicht? Wie hoch … Weiterlesen …

Baugenehmigung Kosten - Wie hoch sind die Kosten für die Baugenehmigung? Wo Bauantrag einreichen? Tipps zum Ablauf Bauantrag und Bauvorbescheid

Ablauf und Kosten für die Baugenehmigung

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine eigene Immobilie. Doch anders als erwartet beginnen die Kosten nicht erst mit dem eigentlichen Hausbau. Schon bei der Baugenehmigung / dem Bauantrag, ist mit hohen Ausgaben zu rechnen. Welche das sind und wie ein Bauantrag erstellt wird, beleuchtet dieser Artikel. Was kostet ein … Weiterlesen …

Tausende Nutzer. Ein Tool für jedes Bauvorhaben.

Ob Einfamilien- oder Doppelhaus, Mehrfamilien- oder Wohnhaus, eine einzelne Wohnung, Hotel oder Gaststätte: POCASIO hilft, Bau- und Sanierungsprojekte stressfreier, klarer und kostensicher umzusetzen.

Jetzt kostenfrei das eigene Bauprojekt starten.

Mit POCASIO organisierst du dein Bau- oder Sanierungsprojekt an einem einzigen Ort und hast alle Informationen immer in der Hosentasche dabei!